Libelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LIBELLE)
Es wurden 28 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 28
-
Auswahl an Libellen
Eine Auswahl an verschiedenen Libellen mit den entsprechenden Hintergrundinformationen finden Sie in der insektenbox.de.
Details { "HE": "DE:HE:2805459" }
-
Gemeine Keiljungfer - Informationen
Informationen über die Gemeine Keiljungfer erhälten Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Details { "HE": [] }
-
Artensteckbrief - Gemeine Keiljungfer
Einen Artensteckbrief über die Gemeine Keiljungfer finden Sie hier auf dieser Seite.
Details { "HE": [] }
-
Fotos Libellen
Verschiedene Fotos von Libellen sind auf dieser Seite zu sehen.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1242675" }
-
Fotos - Libellen
Auf der Seite gartenspaziergang.de finden Schülerinnen und Schüler Fotos von Libellen.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1362815" }
-
"Tiere im Winter": Ein Projekt der Ulrich-Schiegg-Schule Gosbach, Klasse 4
Wie überwintern die verschiedenen Tiere? Die Website der Ulrich-Schiegg-Grundschule gibt Auskunft: Über die Gewohnheiten von Fuchs und Dachs, Schwalbe und Storch, Libelle, Zitronenfalter u.v.a. Entstanden ist die Website als Beitrag zum Internet-Wettbewerb uni@schule 2001 in Kooperation mit der Universität Tübingen.
Details { "DBS": "DE:DBS:14205" }
-
Biofotoquiz Libellen
Die umfassende Bilddatenbank zur Biologie ging hervor aus der E-Learning-Initiative good pr@ctice für Schweizer Schulen. Sie bietet einen Trainingsmodus und verschiedene Quizformen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen mit über 800 Bildern von 74 Libellenarten (Stand 03/23). Das Projekt wird weiter entwickelt unter dem Patronat des Aargauischen Naturmuseums naturama. Im ...
Details { "HE": [] }
-
Von Stachelinski und Steinmännchen - Überleben im Fließgewässer
Spannend verläuft der Existenzkampf unter der Wasseroberfläche eines sauberen naturnahen Baches. Das Stichlingsmännchen baut sein Nest und verteidigt es gegen Feinde. Otter jagen nach Fischen. In der Nacht schreitet der Flusskrebs über den Bachgrund, auf der Suche nach Aas und Schlammröhren-Würmern. Der halbstündige Film eignet sich zum Einsatz im Biologie und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002258" }