Lebenserwartung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEBENSERWARTUNG)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 14
-
Themenblätter im Unterricht - Bevölkerungsentwicklung und Sozialstaat
Im Laufe der kommenden Jahrzehnte wird sich die Alterspyramide in Deutschland verändern. Welche Folgen ergeben sich hieraus für den Sozialstaat, den Generationenvertrag und das Zusammenleben von Jungen und Alten?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000091" }
-
Mortalität in Westfalen an Krebs Gestorbene 2020
Die Diagnose "Krebs" wirkt noch immer bei vielen Menschen wie ein Schock, obwohl sich in den letzten Jahren die Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten deutlich verbessert haben. Die Sorgen erscheinen verständlich: Bei den insgesamt etwas mehr als 100.000 Menschen, die 2020 in Westfalen starben, war immerhin in 24,2% der Fälle Krebs die Todesursache. Innerhalb ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018701" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (20/2022): Rente
Wer abhängig beschäftigt ist, ist automatisch und verpflichtend Mitglied der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Beiträge der erwerbstätigen Versicherten finanzieren die Renten der Versicherten im Ruhestand. Dieses Umlageverfahren steht jedoch seit Jahrzehnten unter Druck: Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und niedriger Geburtenraten tragen immer weniger ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018900" }
-
Der demografische Wandel in Deutschland Das Problem des Fachkräftemangels und Lösungsansätze
Deutschland wandelt sich. Auf der einen Seite ist die Zahl der Sterbefälle höher als die Zahl der Geburten. So kamen im Jahr 2011 in der Statistik 10,9 Gestorbene auf 1.000 Einwohner, aber nur 8,3 Neugeborene. Auf der anderen Seite steigt die Lebenserwartung. Während sie 2005 noch 78,7 Jahre betrug, lag sie im Jahr 2011 bereits bei 80 Jahren. Ergebnis dieser Entwicklungen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002266" }