Kritische Theorie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KRITISCHE und THEORIE)
Es wurden 35 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Jürgen Habermas: „Es gibt keine unbeweglichen Identitäten“
Der bekannteste lebende Vertreter der Kritischen Theorie ist eine der einflussreichsten intellektuellen Stimmen der Gegenwart. Im Interview erinnert sich Jürgen Habermas an Theodor W. Adorno – und spricht über die großen Themen unserer Zeit: Coronakrise, Rechtsruck, Identitätspolitik und die Zukunft Europas.
Details { "HE": [] }
-
Th. W. Adorno:Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
Hier finden Sie den Artikel Th. W. Adorno:Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie.
Details { "HE": "DE:HE:158251" }
-
Th.W. Adorno/M. Horkheimer: Elemente der Antisemitismus. Grenzen der Aufklärung
Hier finden Sie den Artikel: Th.W. Adorno/M. Horkheimer: Elemente der Antisemitismus. Grenzen der Aufklärung.
Details { "HE": "DE:HE:158252" }
-
M. Horkheimer/Th.W. Adorno: Mensch und Tier
Hier finden sie den Artikel ”M. Horkheimer/Th.W. Adorno:Mensch und Tier.
Details { "HE": "DE:HE:158253" }
-
Heinz Gess: Beitrag zu Marcuse: Der Kampf gegen den Liberalismus in der totalitären Staatsauffassung
Heir finden Sie einen Beitrag zu: Herbert Marcuse: Der Kampf gegen den Liberalismus in der totalitärenStaatsauffassung (in: ders., Kultur und Gesellschaft 1, Frankfurt/M, 1965)
Details { "HE": "DE:HE:552235" }
-
Frankfurter Evolutionstheorie
Die Frankfurter Evolutionstheorie (auch Kritische Evolutionstheorie, Hydroskelett-Theorie, ...) wurde ab den 70ern von der Arbeitsgruppe Gutmann am Senckenbergmuseum entwickelt (und dort (Lehramts-) Studenten vermittelt...). Sie unterscheidet sich drastisch von der synthetischen Evolutionstheorie. Eine kurze Gegenüberstellung finden Sie hier, Details auf der ebenfalls in ...
Details { "HE": "DE:HE:3133714" }
-
Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno - ʺPhilosophie vom Standpunkt der Erlösung ausʺ
Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno - ʺPhilosophie vom Standpunkt der Erlösung ausʺ (6.8.2019)Er gilt als einer der geistigen Väter der deutschen Studentenbewegung: der Philosoph Theodor Wiesengrund Adorno, einer der deutschen Meisterdenker des 20. Jahrhunderts. Er ist am 6. August 1969 in der Schweiz gestorben. Sein Denken erfreut sich eines wachsenden Interesses unter ...
Details { "HE": [] }
-
Kritische Auseinandersetzung mit PEGIDA
An dem Thema "PEGIDA" kommt in den letzten Wochen und Monaten niemand vorbei. Diese Unterrichtseinheit gibt den Lernenden die Möglichkeit, sich kritisch mit der Bewegung auseinanderzusetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000995" }
-
Mehr Klimabildung an Schulen: So kann es gehen - ein Dossier des Deutschen Schulportals
In der Theorie sieht es gut aus: Deutschland hat bereits 2015 die Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen zur Förderung einer "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) unterzeichnet. Doch inwieweit findet insbesondere Klimabildung tatsächlich in den Schulen statt? Das Schulportal lässt kritische Stimmen zu Wort kommen und hat sich an Schulen umgeschaut, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63091" }
-
Rechtsform, Aufbauorganisation und Unternehmensführung
Einigen Firmen, die einmal am Neuen Markt präsent waren, fehlte offenbar das unternehmerische Basis-Know-how. Mit dieser Unterrichtseinheit können Sie solche Grundlagenkenntnisse den kommenden Manager-Generationen vermitteln, denn auch im Fachlehrplan für Wirtschafts- und Rechtslehre nehmen "Betriebliche Grundentscheidungen" zentralen Raum ein.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000956" }