Krebs - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KREBS)
Es wurden 88 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Immunsystem und Krebs
In der innerhalb der Reihe ʺForschung und Wissenschaft im Unterrichtʺ erschienenen Broschüre (2021, 36S.) wird u.a. nach dem Aufbau des Immunsystems und der Tumorzellentstehung erklärt, wie diese zusammenhängen und zur Entwicklung neuer Krebsmedikamente / Therapien benutzt werden können. Hierzu sind auch acht passende Arbeitsblätter enthalten. Mögliche Berufsbilder im ...
Details { "HE": [] }
-
Mortalität in Westfalen an Krebs Gestorbene 2020
Die Diagnose "Krebs" wirkt noch immer bei vielen Menschen wie ein Schock, obwohl sich in den letzten Jahren die Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten deutlich verbessert haben. Die Sorgen erscheinen verständlich: Bei den insgesamt etwas mehr als 100.000 Menschen, die 2020 in Westfalen starben, war immerhin in 24,2% der Fälle Krebs die Todesursache. Innerhalb ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018701" }
-
Humane Papillomaviren: Krebs durch Viren
In dieser bilingualen Unterrichtseinheit für die SEK II von Lehrer-Online lernen die Schülerinnen und Schüler Humane Papillomaviren als Auslöser von Gebärmutterhalskrebs kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Virusgenetik. Der zweite Teil der Einheit bietet die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der HPV-Impfung in englischer Sprache. Dabei wird eine Flashdatei ...
Details { "HE": [] }
-
Lernarchiv Sonnenschutz, Solarien (Gesundheitserziehung)
Lernarchiv Sonnenschutz, Solarien (Gesundheitserziehung)
Details { "HE": [] }
-
Broschüre ʺKrebs - vom Gen zum Menschenʺ
Hier finden Sie die informative Broschüre zu einer früheren Ausstellung: ʺKrebs : vom Gen zum Menschenʺ. Nach den langen Grußwörtern folgt zu jedem Abschnitt eine Grundinformation, daneben die Rubriken ʺFür die Neugierigenʺ und ʺUnglaublich, aber wahrʺ.
Details { "HE": [] }
-
Humane Papillomaviren: Krebs durch Viren
In dieser bilingualen Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Humane Papillomaviren als Auslöser von Gebärmutterhalskrebs kennen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:54040" }
-
Unterrichtseinheit: Kampf gegen Krebs
Am Beispiel einer Signalkette erkennen Schülerinnen und Schüler, wie molekularbiologische Grundlagenforschung die zielgerichtete Entwicklung neuer Krebsmedikamente ermöglichen kann.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:54037" }
-
Wissensschau.de - Forschung, Ethik und Medizin
Wissensschau.de informiert über Genom- und Stammzellforschung - die naturwissenschaftlichen Grundlagen, ethische Probleme sowie bestehende oder erhoffte medizinische Anwendungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:50226" }
-
Zellen außer Kontrolle - Krebsforschung
In Deutschland erkranken jährlich ca. 420 000 Menschen an Krebs. Weltweit werden nach aktuellen Schätzungen statt 8 Millionen im Jahr 2030 etwa 11 Millionen pro Jahr daran sterben. Daher ist die Krebsforschungförderung ein Schwerpunkt des BMBF. Es hat 2012 eine über 80 seitige kostenlos herunterladbare Broschüre erstellt, die Krebsursachen, Therapien und ...
Details { "HE": [] }
-
Explodierende Chromosomen: wie Krebs entsteht
Am Beispiel mutierter TP53 - Gene werden Mechanismen der Krebsentstehung dargestellt. Im Vordergrund steht dabei die Chromothripsis, die mit Hilfe einer heruntergefallenen und falsch wieder aufgereihten Perlenkette verständlich erklärt wird. TP53 - Gene schützen normalerweise die Telomere, nach den Mutationen verkleben wahrscheinlich die Chromosomen, was bei der Zellteilung ...
Details { "HE": [] }