Knochen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KNOCHEN)
Es wurden 60 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Selbstlernkurs Pferde
Die Übung stammt aus den bekannten Selbstlernkursen des Kollegen Mallig und geht aus von einer Zeichnung des Pferde-Skeletts mit den Umrissen des Körpers. Wie üblich hat u.a. einen Anatomietrainer, Lückentext und Arbeitsblatt im Angebot.
Details { "HE": [] }
-
Bionik: Bau einer bionischen Hand
In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Unterricht in den Naturwissenschaften und Kunst / Werken bauen die Schülerinnen und Schüler eine bionische Hand aus Pappe und setzen sich dabei mit den Funktionen der Hand, der Finger und des Daumens sowie der Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007272" }
-
Informationstext über Gelenke
Einen Informationstext über Gelenke finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1560896" }
-
Der Schädel in 3D (Animation)
Lassen Sie den Schädel explodieren und wieder zusammenfahren. Rotieren Sie das Modell frei um bis zu 360° und betrachten Sie so den gesprengten Schädel von allen Seiten. Natürlich können Sie sich den Schädel heran zoomen, um sich einzelne Strukturen genauer anzusehen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1020502" }
-
Selbstlernkurs Pferde
Die Übung stammt von den Seiten des Kollegen Mallig und geht aus von einer Zeichnung des Pferde-Skeletts mit den Umrissen des Körpers.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:322447", "HE": "DE:HE:322447" }
-
Zuordnen: Name der Gelenke
Vorgegebene Namen der Gelenke sollen hier entsprechend zu den richtigen Abbildungen zugeordnet werden.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1560652" }
-
Füße zeichnen lernen
Auch Füße haben ihre Proportionen. Zum Beispiel ist der innere Knöchel höher als der äußere. Auch hier lohnt es sich auf einfache geometrische Formen zu reduzieren. Da die Füße ja meistens von Schuhen bedeckt sind, kann man sie auch ganz vereinfacht darstellen und muss nicht jeden Knochen betonen.
Details { "HE": "DE:HE:1090997" }
-
Anatomischer Atlas in Röntgenbildern
Der Autor dieses anatomischen Atlasses von 1906 zeigt im Hauptteil des Werkes die Knochen und Gelenke von erwachsenen und jugendlichen Männern mit normalem anatomischen Körperbau. Auf sehr übersichtlichen und detaillierten Abbildungen sind die einzelnen Körperteile beschrieben und sowohl als graphische Zeichnung als auch im Röntgenbild dargestellt. Die Bayerische ...
Details { "HE": "DE:HE:1603442" }
-
Das ist mein Körper - bei kindersache.de
Der menschliche Körper ist sehr komplex: Organe, Knochen, Muskeln, Haut, Nervenbahnen alles hat eine bestimmte Aufgabe. Auf dem Portal finden Sie kindgerechte Beiträge zu Augen, Gehirn, Ohr, Geschmacksinn, Pubertät, Leistungssport und Nährstoffmangel.
Details { "DBS": "DE:DBS:63611" }
-
Warum das menschliche Skelett so wichtig ist
Das einführende kurze Erklärvideo (2:41min) wird mit passenden Beobachtungsaufträgen und Vertiefungstexten sinnvoll ergänzt. Im eher simpel gestalteten ʺLerncheckʺ können die SuS die Antworten selbst ʺaufdeckenʺ. Es handelt sich um Teil 1 des im Rahmen von ʺAlphalernenʺ beim BR publizierten ʺHaltung und Bewegungʺ Onlinekurses, der für jüngere SEK I SchülerInnen ...
Details { "HE": [] }