Klimawandel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KLIMAWANDEL)

Es wurden 564 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Was ist der Klimawandel? Die Klimakonferenz und ich

    In dieser Unterrichtseinheit zum Klimawandel steht ein aktuelles Thema im Fokus: unser Klima. Mit der FridaysforFuture-Bewegung ist das Thema Klimawandel gerade allgegenwärtig. Umso besser, wenn die Schülerinnen und Schüler über die Hintergründe und Mechanismen des menschengemachten Klimawandels genau Bescheid wissen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007373" }

  • Erstellung eines Erklärvideos Beispiel: Klimawandel

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen (Beispiel: Klimawandel) und erstellen dazu mit einfachen Mitteln ein Erklärvideo. Das Erstellen von Erklärvideos ist selbstverständlich auch auf andere Themen übertragbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007317" }

  • Heiße Zeiten Klima und Gesellschaft im Wandel - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II von Greenpeace

    Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial Heiße Zeiten Klima und Gesellschaft im Wandel an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfahige Losungsansatze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61390" }

  • Bei Lehrer-Online vorgestellt: das Bildungswiki "Klimawandel"

    Das Thema “Klimawandel“ ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz und großer Bedeutung für das künftige Leben von Schülerinnen und Schülern. Der Aufbau eines Wiki zum Thema “Klimawandel“ ist seit 2008 ein Kooperationsprojekt des Deutschen Bildungsservers, des Climate Service Center und des Hamburger Bildungsservers. Das Wiki Klimawandel verfolgt das Ziel, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48812" }

  • Klimawandel: Grundlagen

    Die vier Präsentationen inklusive Hintergrundinformationen für Lehrkräfte und Lerngruppen erklären klimawissenschaftliche Grundlagen und liefern Fakten, die den Themenbereich Klimawandel übersichtlich darstellen von den Ursachen bis zu den Auswirkungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001724" }

  • KlimafolgenOnline

    Auf dieser Seite lassen sich die Folgen des Klimawandels für Deutschland am Computer untersuchen. Aus Daten von 1901 bis 2010 über Temperatur, Niederschlag, Solarstrahlung, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Wasserdampfdruck und Sonnenscheindauer können Lehrkräfte und Schüler Szenarien zum Klimawandel erstellen (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1694235" }

  • Klimawandel und globale Gesundheit am Beispiel von Atemwegs-Erkrankungen

    Die Unterrichtseinheit führt in die Problematik von Gesundheitsrisiken durch den Klimawandel ein. Thematisiert werden Atemwegserkrankungen in Indien und Deutschland sowie die Debatte um Diesel-Fahrverbote. Mit der Unterrichtseinheit sollen Schüler und Auszubildende in Gesundheitsberufen für die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels sensibilisiert und damit auf ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956289" }

  • Globaler Klimawandel: Ursachen, Folgen, Handlungsmöglichkeiten

    Der Klimawandel ist längst keine theoretische Möglichkeit mehr, die sich aus den Berechnungen von Computermodellen ergibt. Er ist auch kein Problem, das sich woanders oder in ferner Zukunft ereignet. Im Gegenteil: Er findet jetzt und auf unserem Planeten statt. Und dass dieser Wandel seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts nicht durch andere Faktoren als das menschliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005709" }

  • Klimaschutz und Klimaanpassung auf kommunaler Ebene: NRW-Klimakommunen der Zukunft – das Beispiel Bocholt

    Dieser Beitrag gibt eine kurze Einleitung zum Thema Klimawandel in den Städten und erläutert Strategien zum Umgang mit dem Klimawandel: Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Als Beispiel wird hier das Integrierte Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept der Stadt Bocholt erläutert. Außerdem Hinweise über weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004605" }

  • Germanwatch-Arbeitsblätter: Extremereignisse und Klimawandel

    Mit dem vorliegenden Unterrichtsbaustein erhalten die SchülerInnen die Möglichkeit, sich intensiver mit den Zusammenhängen von Extremwetterereignissen und dem Klimawandel auseinanderzusetzen sowie die Rolle von Versicherungsansätzen in diesem Kontext kennenzulernen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001585" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite