Kirche und Gesellschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KIRCHE und GESELLSCHAFT)
Es wurden 99 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Jesus begegnen
In und an unseren Kirchen finden sich zahllose Darstellungen von Jesus. Diese Bilder sind sehr facettenreich und teilweise uns heute fremd geworden. Dennoch lohnt sich die Beschäftigung mit ihnen. Über das Staunen, Zweifeln und Fragen kommt man zum (Nach-) Denken und vielleicht auch zum Glauben. Hendrik Lange, Religionslehrer aus Duisburg hat hierzu exemplarisch eine ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007670" }
-
Ländliche Stiftsorte in Westfalen am Beispiel des Münsterlandes
Klöster und Stifte haben entstehungsgeschichtlich die gleichen Wurzeln. Ursprünglich handelt es sich um kirchlich-monastische Einrichtungen des gemeinsamen Lebens. Sie sind Siedlungsgründungen, bei denen einzelne Stifter oder Familien der gehobenen Schicht, selbst königlicher Abkunft, aktiv wurden. Dieser Beitrag gibt einen historischen Überblick zur Entwicklung von ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005331" }
-
Video: Sengelmann sucht Weihnachten
Weihnachten ist für die meisten Menschen wohl der wichtigste Feiertag des Jahres. Fest der Familie, Fest des Schenkens, Fest des Friedens und des Lichts... Aber was ist die Geschichte dahinter? Feiertag! Sengelmann sucht Weihnachten geht auf humorvolle, oft überraschende und immer sehr persönliche Art der Frage nach der Bedeutung von Weihnachten nach.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014034" }
-
Projekt "Zukunft einkaufen"
Jeder Euro, den wir inverstieren, entscheidet darüber, ob Wälder abgeholzt oder erhalten werden, oder ob ein fairer Preis für Tee gezahlt wird - oder eben nicht. Dieses Bewusstsein möchten Katholische und Evangelische Kirche mit einem gemeinsamen Projekt in Kirchengemeinden, Schule und Gesellschaft tragen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000215" }
-
Jesus begegnen in Dülmen
In und an unseren Kirchen finden sich zahllose Darstellungen von Jesus. Diese Bilder sind sehr facettenreich und teilweise uns heute fremd geworden. Dennoch lohnt sich die Beschäftigung mit ihnen. Über das Staunen, Zweifeln und Fragen kommt man zum (Nach-)Denken und vielleicht auch zum Glauben. Hendrik Lange, Religionslehrer aus Duisburg hat hierzu exemplarisch eine ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007676" }
-
Jesusgeschichten - Leben und Glauben im ausklingenden Mittelalter
Zusammenstellung wichtiger Gesichtspunkte zum Leben im Mittelalter und den damiligen Ansichten, mit welchen Mitteln die Menschen in das Reich Gottes gelangen. Aufforderung zum Rollenspiel und weiterführende Fragen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.5" }
-
Gegen den Strom. West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche
Der Beitrag zeigt am Beispiel von Personen der evangelischen Kirche, warum und wie es bis zum Mauerbau 1961 zur West-Ost-Migration kam.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000055" }
-
Jesusgeschichten - Luthers Kritik
Zusammenstellung wichtiger Fragen, mit denen sich Martin Luther gestellt hat. Fragen zur Selbstreflexion.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.10" }
-
Jesusgeschichten - Zentrale Bibelstellen
Zusammenstellung von Bibelstellen, die zur Begründung der Reformation führten. Fragen zum Text. Weiterführende Fragen mit Auftrag zur Internetrecherche.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.20" }
-
Franziskus. Ein Heiliger geht zum Film - Zeittafel
Gegenübergestellt sind Jahreszahlen aus dem Leben des Heiligen Franz von Assisi und historische Ereignisse der Profan- und Kirchengeschichte.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602080.3" }