Kirche und Gesellschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KIRCHE und GESELLSCHAFT)
Es wurden 100 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
KIRCHENKRISE - KIRCHENREFORM : Mit Zorn und mit Maß
Die Reformdebatte ist in der katholischen Kirche neu entbrannt. Geht es wirklich nur um Macht? Nur um ewige Wahrheiten? Gern wird verdrängt, dass das geistliche Amt am Ende auch wegen „unterlassener Hilfeleistung“ vor dem Richterstuhl Gottes stehen könnte. Von Johannes Röser (Christ in der Gegenwart - 7.7.2019)
Details { "HE": [] }
-
Autobahnkirchen Ruheorte für Reisende
Auf den ersten Blick erscheint es paradox: In Deutschland gehen immer weniger Menschen zur Kirche, trotzdem gibt es immer mehr Gotteshäuser an Autobahnen. Der Beitrag erläutert, warum Autobahnkirchen derzeit in Deutschland - und speziell auch in Westfalen - "boomen" und zeigt ihre aktuelle Verbreitung. Es gibt Hinweise auf weiterführende ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013360" }
-
Jesus begegnen in Coesfeld
Jesus begenen - Jede Generation hat sich ihr Bild von Jesus gemacht. Buchstäblich haben Menschen ihr Jesusbild nicht nur aufgeschrieben, sondern auch für die Ewigkeit in Stein gehauen. Gerade in der Stadt Coesfeld mit ihrer über 1200-jährigen christlichen Prägung finden sich Kunstwerke der verschiedensten Zeiten. Auch die Kirchen - als lebendige Gotteshäuser - verraten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007267" }
-
11. Jahrhundert: ʺGang nach Canossaʺ – warum sagt man das?
https://www.youtube-nocookie.com/embed/vxePYGKFNzo Die Gesellschaft im 11. Jahrhundert ist sehr religiös, die Macht der katholischen Kirche ist immer weiter gewachsen. Der König gilt bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts als Verwalter Christi und Diener Gottes. Die Bischöfe sind ihm unterstellt. Darum setzt er sie auch ins Amt einsetzen kann, was man als ...
Details { "HE": [] }
-
Luther 2017 für die Schule
Das Dossier "Luther 2017 für die Schule" ist ein Beitrag zur Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum. Die Unterrichtsmaterialien sind nach fünf Themenschwerpunkten untergliedert. Sie behandeln Luthers Leben und Werk sowie geschichtliche, kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge im Übergang zwischen Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Außerdem nehmen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58395" }
-
Reformationsjubiläum 2017
Der Hamburger Bildungsserver weist auf Unterrichtsideen zum Reformationsjubiläum hin. Zur Verfügung stehen Materialien für Religion, Deutsch, fächerübergreifende Projekte und den Grundschulbereich.
Details { "DBS": "DE:DBS:58420" }
-
Jesusgeschichten - Schauplätze der Reformation
Zwölf Orte in Deutschland als Schauplätze der Reformation. Zuzuordnen sind die richtigen historischen Ereignisse.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.21" }
-
Jesusgeschichten - Calvin
Lückentext mit vorgegebenen Begriffen zur Biografie Calvins
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.30" }
-
Jesusgeschichten - Kleines Rätsel zur Reformation
Elf Fragen als Rätsel. Es ergibt sich ein Lösungswort.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.17" }
-
Jesusgeschichten - Melanchthon
Arbeitsblatt zum Leben von Melanchthon (Philipp Schwartzerdt). Fragen zum Text. Auftrag zur Internetrecherche.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.12" }