Kirche und Gesellschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KIRCHE und GESELLSCHAFT)
Es wurden 99 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
DER SYNODALE WEG VOR DEM AUS? : Die Machtfrage
Rom will den „synodalen Weg“ der katholischen Kirche in Deutschland nicht, jedenfalls nicht, wie ursprünglich vorgesehen. Jetzt wird im Hin und Her versucht, vermeintliche Missverständnisse zu entkräften und weitreichend Geplantes zurückzunehmen. Dabei kann es realistisch nur eine Lösung geben, eine große. Von Johannes Röser /Christ in der Gegenwart ...
Details { "HE": [] }
-
Projektbeispiel der Schiller-Schule in Münsingen
Ausgehend von den Fächern Ethik/Religion und Gemeinschaftskunde engagieren sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Einrichtungen der Gemeinde.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Reformation - Reformation. Literatur
Kommentierte Literaturliste zum Thema Reformation.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.97" }
-
Das Zeugnis der Kirche von der Gegenwart Gottes in Geschichte und Gesellschaft
Leitfragen für den kath. Religionsunterricht
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5966.0" }
-
Umbrüche in Kirche, Staat und Gesellschaft: Reformation - politische Folgen
Wende zur Neuzeit - neue Welten, neue Horizonte, neue Gewalt
Details { "LBS-BW": [] }
-
Martin Luther und die Reformation
Martin Luther reformierte Kirche, Gesellschaft und Kultur. Die Reformation und ihre Folgen mit Erklärclips, Videos und Dokus verstehen
Details { "HE": [] }
-
Ist die Ökumene ein großes „Verlustgeschäft“?
„Die Ökumene ist ein großes Verlustgeschäft.“ Papst Franziskus sprach diesen Satz beim Weltkirchenrat in Genf 2018. Artikel von Frère Richard aus Taizé zum Zitat von Papst Franziskus.
Details { "HE": [] }
-
Jesusgeschichten - Calvinismus
Zusammenstellung wichtiger Punkte der Lehre des Calvinismus, der entsprechenden Struktur der Kirche sowie der wichtigsten Werke Calvins. Fragen zum Text, weiterführende Fragen, Anregung zum Rollenspiel.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.32" }
-
Gescher im Zeitalter der Reformation
Auch wenn Martin Luther nie im Münsterland war, so haben seine reformatorischen Gedanken und die damit zusammenhängenden politischen Entwicklungen diese Region sehr stark berührt und verändert. In diesem Aufsatz wird der Einfluss der Reformation auf die Stadt Gescher dargestellt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014258" }
-
DLF-Sendung zum ʺKommunionstreit der Bischöfeʺ
ʺDer Kommunionstreit der Bischöfe hat bizarre Formen angenommenʺDas römische Lehramt lebe in einer ʺhoch dogmatisierten, verknöcherten Weltʺ, weit weg von den Gläubigen, sagt der Theologe Michael Seewald. In seinem neuen Buch zeigt er, dass die Geschichte des katholischen Dogmas bewegter ist, als manche Entscheidungen zu Kommunion und oder Frauenweihe vermuten ...
Details { "HE": [] }