Kinematik, Dynamik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINEMATIK und DYNAMIK)

Es wurden 39 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 39
  • Sammlung von Physikinhalten - Auf den angegebenen Seiten liegen viele Materialien für den Physikunterricht.

    In den einzelnen Unterordnern liegen viele interessante Materialien für den Physikunterrricht. Das sind sowohl pdf-Files, aber auch interaktive Seiten. Es werden auch Links angegeben. Das Downloaden der Inhalte ist sehr einfach, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.597" }

  • Das Geheimnis des Bumerangs

    Ein Bumerang fliegt von selbst wieder zurück – jedenfalls, wenn er richtig geworfen wird. Aber was heißt das genau? Wir müssen den Bumerang so werfen, dass er in eine schnelle und stabile Drehbewegung kommt: Diese lässt ihn zu uns zurückkehren. Also reine Übungssache - zumindest, was die Wurftechnik angeht. Aber wie muss ein Bumerang beschaffen sein, damit das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012199" }

  • Das schnelle Pendel

    Wie bringt man ein Pendel dazu, so richtig Fahrt aufzunehmen? Im Experiment sollen zwei Kräne und mehrere Laserpistolen ein Riesenpendel auf 100 km/h bringen. Der zehnminüige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001692" }

  • Kreisbewegung, Zentripetalkraft & Beschleunigungskurven mit dem Smartphone messen (iStage 2)

    Die Unterrichtseinheit "Beschleunigungsmessung mit dem Smartphone" vermittelt Schülerinnen und Schülern, wie sich die Auswirkungen der Beschleunigung mit dem Smartphone messen lassen. Bei zwei praktischen Versuchen mit einem Plattenspieler und einem sich drehenden Fahrgeschäft erforschen sie die Bewegung im kleinen und großen Maßstab.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016167" }

  • Materialsammlung Mechanik

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien rund um Energie und Impuls, die Newtonschen Gesetze, geradlinige Bewegungen, Wurf- und Kreisbewegungen, Gravitation sowie zu mechanischen Wellen und Schwingungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007505" }

  • iSky: Die Vermessung des Himmels und Positionsbestimmung mit dem Smartphone (iStage 2)

    Wir sehen die Sterne jede Nacht und wissen, dass sie weit entfernt sind, aber es ist schwierig zu verstehen, was ein Lichtjahr wirklich bedeutet. Die Unterrichtseinheit "iSky: Die Vermessung des Himmels" inspiriert die Schülerinnen und Schüler die Sterne zu erforschen. Mit verschiedenen Apps ihrer Smartphones lernen sie sich anhand des Nachthimmels zu orientieren, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016169" }

  • Das Solarauto: umweltfreundlich unterwegs

    Warum sind Solarautos in der EU und auf der ganzen Welt von Bedeutung? In Zypern und vielen anderen europäischen Ländern erregen Solarautorennen Aufmerksamkeit. Gruppen von Studenten und anderen Erwachsenen entwerfen und bauen ihre eigenen Autos, mit denen sie an diesen Wettbewerben teilnehmen. Außerdem investieren große Automobilunternehmen Geld und Forschung in die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015306" }

  • Strampeln für Strom

    Wie viel Strom lässt sich mit reiner Muskelkraft erzeugen? Gelingt es mit Muskelkraft, ein Karussell in Schwung zu bringen? Für ein Team durchtrainierter Radprofis sollte das machbar sein. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001686" }

  • Achtung! Experiment

    Kann ein Sumoringer schweben? Wie schnell ist der Schall? Wird Zitronensaft einmal unsere Treibstoffprobleme lösen? Es gibt nur einen Weg das herauszufinden: Ausprobieren! „Achtung! Experiment“ macht das im ganz großen Stil mit gigantischen Versuchsanordnungen. Da wird ein Elefant mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003372" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite