Karst - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KARST)
Es wurden 107 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Karst. Kreislauf des Kalks in der Natur - Karstquelle in den Alpen (Kuhflucht)
Fotografie.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602307.63" }
-
Die Alpen - Schlucklöcher
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.375" }
-
Die Alpen - Karrenfelder
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.378" }
-
Karst formation in the Swabian Alb
Die Schülerinnen und Schüler lernen ihren Heimatraum am Beispiel der Karsterscheinungen der Schwäbischen Alb kennen und erhalten erste Einblicke in geologische Zusammenhänge. Zielgruppe: Klasse 6 (LMZ Baden-Württemberg 2013)
Details { "HE": "DE:HE:1591430" }
-
Karst. Kreislauf des Kalks in der Natur - Entstehung von Karsthöhlen
Mithilfe von drei Grafiken soll die Enstehung von Karsthöhlen beschrieben werden.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602307.7" }
-
Karst. Kreislauf des Kalks in der Natur - Karsterscheinung
Arbeitsblatt zur Entstehung von Karstformen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602307.1" }
-
Škocjanske Jame (Höhlen von Škocjan, Slowenien)
Bilder und Beschreibung einer typischen Karsthöhle
Details { "LBS-BW": [] }
-
Gacko Polje (Kroatien)
Bilder und Beschreibung einer typischen Polje
Details { "LBS-BW": [] }
-
Velebit (Kroatien)
Bilder und Beschreibung einer typischen Karstlandschaft mit Rinnenkarren
Details { "LBS-BW": [] }
-
Karst in Westfalen
Der Begriff Karst steht für die Gesamtheit der Formen von durchlässigen, wasserlöslichen Gesteinen wie z.B. Kalkstein, Gips, Salze die durch Oberflächen- und Grundwasser ausgelaugt werden. Durch Lösungsvorgänge kommt es zu charakteristischen Karsterscheinungen. An der Oberfläche sind dies z.B. Karren und Dolinen. Zu den unterirdischen Karsterscheinungen gehören oft ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004991" }