Karneval - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KARNEVAL)
Es wurden 78 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 78
-
Superhelden-Maske mit LED-Hörnchen
Die Schülerinnen und Schüler bauen eine Superhelden-Maske mit leuchtenden LED-Hörnchen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015061" }
-
Hintergrundinformationen zum Aschermittwoch
Seit dem 6. Jahrhundert bildet der Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern (Invocabit) den Auftakt zur österlichen Fastenzeit. Unter Einbeziehung von Karfreitag und Karsamstag und unter Ausschluß der Sonntage ergeben sich 40 Fastentage vor dem höchsten christlichen Feiertag, dem Gedächtnis an die Auferstehung Christi. Weil die Büßer in der Kirche an diesem Tag nach alter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61245" }
-
Origami-Frosch mit LED-Augen
Die Schülerinnen und Schüler falten einen Origami-Frosch und ergänzen ihn mit leuchtenden LED-Augen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015060" }
-
Weihnachtsbingo
Bei dieser Spielidee eines Weihnachtsbingos für die Vorweihnachtszeit werden Weihnachtsbegriffe gesammelt und anschließend in einem Spielfeld notiert. Wer die richtigen Begriffe aufschreibt, gewinnt mit etwas Glück das Klassen-Bingo!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000385" }
-
Von Starkmachern und Kraftgebern für Kinder: Methoden zur Motivationsförderung und Stärkung des Selbstbewusstseins
Im folgenden Fachartikel finden Lehrkräfte Hilfestellungen zur Steigerung der Motivation, aber auch der Stärkung von Schülerinnen und Schülern durch positive Achtsamkeitsübungen. Die Methoden eignen sich sowohl zum Einsatz im Distanz- als auch im Präsenzunterricht. Beziehungsarbeit und ein soziales Klassenklima via Bildschirm weiter fortzusetzen, bedeutet ein Umdenken ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001935" }
-
"Jetzt konzentrier dich endlich!" Tipps für leicht ablenkbare Schülerinnen und Schüler
In diesem Fachartikel wird der Frage nachgegangen, inwieweit Konzentrationsschwächen bei Schülerinnen und Schülern vorgebeugt werden kann. Das Adaptieren von Rahmenbedingungen für ein mögliches, erfolgreicheres Arbeiten wird praxisnah veranschaulicht. Lehrkräfte erhalten somit Tipps zur Förderung der Konzentration ihrer Schülerinnen und Schüler.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001933" }
-
35 Methoden-Tipps für lustbetontes Lernwort-Training
Der folgende Fachartikel nimmt Möglichkeiten des Abspeicherns von Lernwörtern unter die Lupe und erläutert kreative Zugänge für das Automatisieren von Lerninhalten. Die vorgestellten Trainingseinheiten sollen Schülerinnen und Schülern die Freude am Üben ermöglichen und sich ebenso durch das Lernen mit allen Sinnen positiv auf den Lernerfolg ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001934" }
-
Einstieg in den Distanz-Unterricht: Tipps und Ideen
Dieser Fachartikel zeigt, wie Lehrkräfte an der Grundschule den Distanz-Unterricht anhand eines Wochenplans sinnvoll gestalten können, selbst wenn sie bisher nur über wenig Computerkenntnisse verfügen. Die Ideen und Tipps sind des Weiteren auch in angepasster Form für Lehrkräfte anderer Schulformen anwendbar.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001905" }