Kampagne - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KAMPAGNE)

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Unterrichtsmodule zur psychischen Gesundheit: ʺWie geht´s dir?ʺ

    Die von der PH Luzern erarbeitete Kampagne «Wie geht’s dir?» sensibilisiert für den Umgang mit der psychischen Gesundheit. Eine 2019 publizierte kostenlose Unterrichtsmappe für die Sekundarstufe I steht unter Beachtung der genannten Bedingungen zum Download bereit. Die sechs Module sind unabhängig voneinander in jeweils 2-4 Stunden nutzbar und behandeln u.a. Themen wie ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • »Tschernobyl. Fukushima. Aussteigen für immer«

    Die Zeitschrift Publik-Forum hat zusammen mit Aktionskreis Kinder von Tschernobyl, Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland, attac, aufbruch, ausgestrahlt, BAG »Den Kindern von Tschernobyl«, Bund der deutschen katholischen Jugend (Stadtverband Hagen), campact, Evangelische Studierendengemeinde, Elektrizitätswerke Schönau, Germanwatch, Heim-statt ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • #TypszPlnsz?

    #TypszPlnsz? ist eine interaktive Plakatkampagne mit dem Ziel, das kulturelle Verständnis zwischen Deutschland und Polen zu vertiefen und gegenseitigen Stereotypen zu begegnen. Gleichwertiges Element der Plakate ist eine App mit augmented reality-Animationen (einer bewegten visuellen Erweiterung der Realität, die in der App auf dem Smartphone erscheint). In der App und einem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015882" }

  • Bist Du stärker als Alkohol?

    Website zum Thema Alkohol und Jugendliche. Im Rahmen der Kampagne NA TOLL! sollen Jugendliche dazu angeregt werden, sich mit dem eigenen Konsum von alkoholischen Getränken kritisch auseinander­zusetzen. Die Website ist sehr jugendaffin gestaltet und beinhaltet viele interaktive Möglichkeiten wie Wissens­tests, E-Cards und eine Such­maschine für alkoholfreie Cocktails. ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:996084" }

  • Ein Bündnis für die (Aus)bildung. Allianz für Aus- und Weiterbildung stärkt die duale Berufsbildung

    Die Bundesregierung hat im Dezember 2014 mit Vertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Bundesagentur für Arbeit und der Länder im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die neue Allianz für Aus- und Weiterbildung besiegelt. Mit gezielten Maßnahmen will sie die duale Berufsausbildung weiterentwickeln. Unter anderem werden im vorliegenden Artikel die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57685" }

  • Warum die neuen Gentechnik-Verfahren weiter reguliert werden sollten...

    ... wird im Rahmen der Kampagne ʺGentechnik gefährdet unsere Lebensgrundlagenʺ auf dem Portal ʺTestBiotechʺ an zahlreichen Beispielen verdeutlicht. Diese sind im unteren Bereich der Webseite durch ʺUmklappenʺ der Memorykarten erreichbar und enthalten jeweils eine knappe Darstellung zum Vorgehen und den damit nach Ansicht von TectBiotech verbundenen Risiken. Hintergrund ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Positionspapier "Kinderrechte ins Grundgesetz - Kinder als Träger von Menschenrechten stärken"

    Kinder haben Rechte. Dieses Verständnis der UN-Kinderrechtskonvention sollte auch die deutsche Verfassung klar zum Ausdruck bringen. Daher empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte eine Grundgesetzänderung, um die zentralen Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention im Grundgesetz zu verankern. Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes hat dies Deutschland wiederholt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58164" }

  • IN FORM Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung

    Der Nationale Aktionsplan "IN FORM Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland bis zum Jahr 2020 nachhaltig zu verbessern. Die Bundesregierung will so erreichen, dass Erwachsene gesünder leben, Kinder gesünder aufwachsen und von einer höheren Lebensqualität und einer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39978" }

  • Grundsatzpapier zur Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 - 2026

    Das Grundsatzpapier zu Alphabetisierung und Grundbildung benennt Aufgaben, Partner und Ziele der derzeit laufenden “Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 bis 2026. (PDF-Dokument, 7 Seiten, 2016) Die “Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung , die die Geschäftsführung für die Dekade übernimmt, wurde vom BMBF beim Bundesinstitut für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58152" }

  • Welcome Center Hessen

    Das Welcome Center Hessen ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Zugewanderte, die in Hessen eine neue berufliche Perspektive suchen. Einen Schwerpunkt legt es darauf, Fachkräfte für unterbesetzte Berufsgruppen anzuwerben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49679" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite