K��lte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: K��LTE)
Es wurden 312 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
SQL SELECT einfach lernen
SQL als Sprache zum Kommunizieren zu lernen kann Spaß machen! Hier wird beschrieben, wie sich die Schüler auf SQL konzentrieren können, ohne eine Produktschulung zu benötigen und wie Schüler in ihrer Lebenswirklichkeit eine Datenbank erkunden können. Es werden Pokémon gesucht! Gerade durch Pokémon Go mit geeigneter ...
Details { "SN": "DE:SBS:579" }
-
Lernstationen Berufsorientierung
Mit diesen Lernstationen soll der Schüler seine eigenen Interssen einschätzen lernen und sich mit Medien zur Berufsvorbereitung auseinandersetzen. alle Lernstationen können losgelöst voneinander genutzt werden. Als Materialien für die Stationen wurden vorrangig "mach´s richtig" - die Medienkombination und "Beruf aktuell" ...
Details { "SN": "DE:SBS:25" }
-
SQL SELECT einfach lernen
SQL als Sprache zum Kommunizieren zu lernen kann Spaß machen! Hier wird beschrieben, wie sich die Schüler auf SQL konzentrieren können, ohne eine Produktschulung zu benötigen und wie Schüler in ihrer Lebenswirklichkeit eine Datenbank erkunden können. Es werden Pokémon gesucht! Gerade durch Pokémon Go mit geeigneter ...
Details { "SN": "DE:SBS:579" }
-
Übungen zu "G" und "K"
Übungen zur Rechtschreibung
Details { "LBS-BW": [] }
-
Diäten im Vergleich
Diäten im Vergleich - Unterschiedlich nährstoffbetonte Diäten, unterschiedliche Effekte? von M. Miklautsch, D. Fussenegger, K. Widhalm
Details { "HE": [] }
-
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? Beispiel 4 | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von Zinsen. Das Kapital ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit K abgekürzt. Der Zinssatz sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit p bezeichnet. Die Zinsen sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit Z bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010024" }
-
Online-Übungen zu Deutsch (Rechtschreibung - k / ck - Übung 2) (mit Dropdown-Auswahlliste) (3./4. Schuljahr)
Die Online-Übung lässt sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006019" }
-
Online-Übungen zu Deutsch (Rechtschreibung - g / k) (mit Dropdown-Auswahlliste) (3./4. Schuljahr)
Die Online-Übung lässt sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006015" }
-
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? Beispiel 1 | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von Zinsen. Das Kapital ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit K abgekürzt. Der Zinssatz sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit p bezeichnet. Die Zinsen sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit Z bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010021" }
-
American Biology Teacher
Professional journal for K-16 biology teachers. Visitors to the site can review articles selected by the editors each month at no charge (USA 2013).
Details { "HE": "DE:HE:1657565" }