Jugendbuchautoren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGENDBUCHAUTOREN)

Es wurden 57 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Krabat: Aufgaben zum besseren Textverständnis

    Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln, die Schüler/innen auch selbständig bearbeiten können.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1342630" }

  • Krabat: Lesemappe

    Eine Aufgabe aus der oben angebenen UE von Lehrer-Online, die Schüler/innen selbständig bearbeiten können.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1342628" }

  • Das Buch und sein Inhalt

    Ein Jugendlicher zwischen zwei Welten, der das Gute und das Böse differenziert zu betrachten lernt und wahre Freundschaft erkennt - ein Thema, das Jugendliche seit Jahrzehnten fasziniert.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1619369" }

  • Lesen und Schreiben mit Anne Frank - Das Schülerbuch 1


    Details  
    { "HE": "DE:HE:1764511" }

  • Literaturempfehlungen

    Die folgenden Literaturempfehlungen sind in ihrer Gesamtheit nicht als verbindlicher Lesekanon zu verstehen. Für die Lektüreauswahl nennt das Kerncurriculum vielmehr mögliche Autoren und Werke als Empfehlungen. Vollständigkeit kann und soll dabei nicht angestrebt werden.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5248.0" }

  • Erich Kästner - Leben und Werk

    Zeit seines Lebens stand Erich Kästner den neuen technischen Entwicklungen offen gegenüber. Bereits in der Anfangszeit des Films rezensierte er die ersten Kinofilme. So wäre er bestimmt auch sehr davon angetan davon, dass sich auch das Internet mit ihm beschäftigt. Eine sehr ausführliche Zusammenstellung von Birgit Ebbert.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Autorenbiografie und Interview Cornelia Funke


    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:918891", "HE": "DE:HE:918891" }

  • Erich Kästner und die Bücherverbrennung: ”Es war widerlich”

    Er sah sein Werk in Flammen aufgehen: Als Berliner Studenten am 10. Mai 1933 ”undeutsche Literatur” verbrannten, kam Erich Kästner, um dem Hass-Ritual beizuwohnen. Im Interview berichtet seine Lebensgefährtin Luiselotte Enderle von der Demütigung - und erklärt, warum Kästner nicht zum Helden taugte. Von Uwe-Jens Schumann, Spiegel online, 8.5.2013

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1656994" }

  • ʺDer Herr der Ringeʺ Wiki

    Informationen rund um die Welt der Hobbits!

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1498834", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019258" }

  • Kinder- und Jugendbuchportal des Goethe-Instituts

    Das Portal stellt kompakte Informationen über deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren sowie Kinderbuchillustratoren der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Verfügung. Von einer Expertenjury wurden 50 Kinder- und Jugendbuchautoren sowie 20 Illustratoren ausgewählt, die mit einer Kurzbiographie und einer Werkauswahl präsentiert werden. Über 500 lieferbare Titel sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37135", "Select.HE": "DE:Select.HE:139923" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite