Islam - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ISLAM)
Es wurden 268 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Islam: Das goldene Zeitalter
Dauer: ca. 11min Der Islam besteht seit über 1300 Jahren. Er wird im 7. Jahrhundert durch Mohammed begründet und breitet sich in der folgenden Zeit über den arabischen Raum bis in andere Teile Asiens und nach Europa aus. Es bildet sich eine arabisch-islamische Kultur. Geprägt von Wissenschaft und Kunst, die der christlichen Kultur ihrer Zeit um einiges voraus ...
Details { "HE": [] }
-
Die fünf Säulen des Islams (Lückentext leicht)
Eine Lückentextübung über den Islam finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1383033" }
-
Portal für Pädagogik zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus
Das Webportal wendet sich an Lehrkräfte und Pädagogen und dient dem Wissenstransfer zwischen Forschung und pädagogischer Praxis. Es informiert über aktuelle Themen und Debatten rund um die Themen Islam und Muslime in Deutschland und bietet Materialien, Handreichungen und Videos.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955975" }
-
Islam - Christentum/Islam Vergleich
Arbeitsblatt zu Personen, Dingen oder muslimischen Elementen, die im Christemtum eine Entsprechung haben.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602070.19" }
-
Opferfest
Das wichtigste Fest im Islam. religionen-entdecken.de gibt Informationen für Kinder und Jugendliche.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1718271" }
-
Islam - Islam und Politik
Interview mit einem in Deutschland lebenden Groß-Scheich
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602070.14" }
-
Religionen der Welt: Islam - Mustafa und der Ramadan; Jasmin und die Shahada; Die muslimische Karatemeisterin
Die Sendereihe "Religionen der Welt" setzt sich mit den drei großen monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam ausführlich auseinander. Im Mittelpunkt der Reihe stehen Menschen, die den jeweiligen Religionen angehören. An ausgewählten Beispielen zeigen sie, wie der Alltag mit ihrer Religion in Deutschland aussehen kann. Der knapp 30-minütige ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001845" }
-
Reihe: Vielfalt des Islam
Für alle Muslime gelten die Fünf Säulen des Islam: das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, das Almosengeben und die Pilgerfahrt nach Mekka. Wie die rund 1,2 Milliarden Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaft ihre Religion jedoch umsetzen, hängt von der Kultur und der Gesellschaft ab, in der sie leben. Bei der Untersuchung der Themen Glaube und Kultur, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013871" }
-
Glaubensinhalte des Islam (3)
Die Einheit befasst sich mit eschatologischen Vorstellungen, dem Rechtssystem, der Wirtschaftsethik und religiösen Gruppen im Islam.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53029" }
-
Das Zuckerfest
Das Zuckerfest
Details { "HE": [] }