Heterogenit��t - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (60)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HETEROGENIT��T)

Es wurden 640 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
591 bis 600
  • Générateur des déclarations d'amour

    Générateur des déclaration d'amour- Ein Liebesbriefgenerator Nach der Eingabe einiger einfachen Fragen, wird eine Liebeserklärung generiert, die gut für einen Schreibanlass genutzt werden kann: Racontez le suite de l'histoire. Rédigez une réponse à cette lettre. Ecrivez une lettre d'amour.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Practise English tenses with U2

    "I still haven't found what I'm looking for" Mit diesem Song der Band U2 lassen sich die englischen Zeitformen gut wiederholen. Durch das Anhören des Hits und das Mitlesen und Erarbeiten des Songtextes erfolgt eine intensive sprachliche Auseinandersetzung auf grammatischer und semantischer Ebene.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002122" }

  • Themenheft BIOMAX 31: Jederzeit abwehrbereit den Mechanismen unseres Immunsystems auf der Spur

    In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, die von außen eindringen. Selbst einfachste Organismen besitzen daher eine vielfältig ausgestaltete Immunabwehr. Die sogenannte angeborene oder natürliche Immunität, die sich schon bei wirbellosen Tieren und selbst bei Pflanzen findet, erlaubt eine besonders rasche, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59042", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019135" }

  • The British school system (Unterrichtseinheit)

    In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler das britische Schulsystem reflektierend kennen. Sie können damit ihre landeskundlichen Kenntnisse erweitern und damit auch das eigene Schulsystem hinterfragen. Dabei führt sie das interaktive Booklet zu interessanten Webseiten und Videos und gibt ihnen die Möglichkeit, ihr neu erworbenes Wissen direkt in das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20454", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002136" }

  • KONTEXIS-Arbeitsheft "Windräder, Flaschenzüge, Murmelbahnen - JOULETT EXPERIMENTIERT MIT ENERGIE"

    Das Arbeitsheft enthält Experimente zur Verdeutlichung der Wirkungen unterschiedlicher Energieformen, die mit geringem Aufwand durchgeführt werden können und z. T. verblüffende Effekte und Ergebnisse aufzeigen. Kann man mit Seifenblasen Dächer konstruieren, oder aus Seil und Besenstielen einen Flaschenzug bauen? Diese Fragen werden im konkreten Versuch genauso beantwortet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45236" }

  • Herrschaft im Mittelalter ca. 500 bis 1500

    Arbeitsmodul zum eigenständigen Bearbeiten im Geschichtsunterricht. Das Projekt segu versteht sich als selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht. Das Modul kann z. T. allein oder in Partnerarbeit bearbeitet werden, andere Teile im Klassenverbund. Bevorzugt behandelt im Modul werden mittelalterliche Bilddarstellungen, anhand derer die Herrschaft, ihre Begründung und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955907" }

  • Der mathematische Adventskalender

    Der mathematische Adventskalnder verbirgt in der Zeit vom 01.-24. Dezember hinter jedem Türchen eine Knobelaufgabe für Schülerinnen und Schüler .

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1331395", "DBS": "DE:DBS:59023" }

  • Wissenskarten rund um Spanien

    Auf den Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Informatives über Spanien allgemein, über spanische Gebiete und Inseln.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:487462", "HE": "DE:HE:487462" }

  • Nachwachsende Rohstoffe und Klimaschutz

    Rohstoffe, die nachwachsen. Das klingt vielversprechend. Aber können diese Rohstoffe die Erwartungen an sie erfüllen? Wie sieht zum Beispiel die CO2-Bilanz aus? Dieser WebQuest, der im Rahmen des Ch@t der Welten von InWEnt in Kooperation mit der Universität Frankfurt entwickelt wurde, lässt Schülerinnen und Schüler gezielt nachforschen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001028" }

  • Numerische Integration

    Im Lernbereich Integration des alten und neuen Mathematik-Leistungskurs-Lehrplanes wird das Thema Numerische Integration als Zusatzstoff bzw. Wahlstoff ausgewiesen. Im Rahmen meiner Unterrichtstätigkeit hat sich gezeigt, dass mit Hilfe der numerischen Integration die Herleitung des Begriffs Bestimmtes Integral gut veranschaulicht werden kann. Gleichzeitig festigen die ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:134" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 Eine Seite vor Zur letzten Seite