Handwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HANDWERK)
Es wurden 208 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Corona: Wichtige Infos für das Handwerk
Der Zentralverbandverband des Deutschen Handwerks hat zentrale Informationen und weiterführende Links zum Umgang mit dem Coronavirus für Betriebe und Organisationen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammengestellt. Aspekte sind unter anderem: arbeitsrechtliche Auswirkungen, der Umgang mit Auszubildenden, das Prüfungswesen im Handwerk, das Corona-Hilfsprogramm, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46606" }
-
Stark für Ausbildung
Mit Stark für Ausbildung bieten die DIHK-Bildungs-GmbH und die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) ein Qualifizierungs- und Informationsangebot für das Ausbildungspersonal in kleinen und mittleren Unternehmen. Entstanden ist das Portal aus einem Verbundprojekt (2011-2014), dessen Ziel die nachhaltige Sensibilisierung und Professionalisierung des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50344" }
-
Handwerk macht Schule
Das Portal Handwerk macht Schule zeigt die Vielfalt des Handwerks auf. Die Unterrichtseinheiten und darin verorteten Lernmaterialien sind sowohl an den zentralen Inhalten der Lehr- und Bildungspläne als auch an den Themen des Handwerks ausgerichtet. Die Inhalte zielen auf den Fachunterricht an allgemeinbildenden Schulen über alle Schulstufen hinweg und gehen über das Thema ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38258" }
-
Ein Tag in der Bäckerei
Dieses Video zeigt den Tag in der Bäckerei aus der Sicht des Bäckergesellen Sandro. Er hat als Bäcker viele Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Der Film gibt Auskunft darüber.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1614233" }
-
handfest - Berufsportal des Handwerks
handfest ist das Berufsmagazin des Handwerks und bietet neben Unterrichtsmaterial Infos rund um den Karrierestart.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014959" }
-
Karrierechancen für Studienaussteiger im Handwerk: Programm zeigt neue berufliche Perspektiven auf
Das JOBSTARTER plus-Projekt Karriereprogramm Handwerk Vom Campus in den Chefsessel der Handwerkskammer (HWK) für Unterfranken führt Studienabbrecher mit Ausbildungsbetrieben zusammen. Davon profitieren beide Seiten.
Details { "DBS": "DE:DBS:58752" }
-
Mindestlohn für Mini- und Midijobs ab 01.10.2022
Das Handwerksblatt gibt einen Überblick über Änderungen, die den gesetzlichen Mindestlohn betreffen und ab 01.10.2022 bzw. 01.01.2023 gelten. (Stand: 09/2022)
Details { "DBS": "DE:DBS:55371" }
-
Karriere im Handwerk
Das Karriereportal des deutschen Handwerks bietet Informationen und Datenbanken zur Beratung und Weiterbildung, in denen zielgerichtet recherchiert werden kann. Außerdem werden Interessierten entsprechend der jeweiligen Vorbildung als Schüler, Auszubildender, Geselle, Meister, Akademiker oder Studienumsteiger Vorschläge zur Fortsetzung des Bildungs- und Karrierewegs ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58473" }
-
Handfest - Online
Das Jugendmagazin des Handwerks im Internet mit aktuellen Informationen, Berufsporträts und Serviceangeboten. Im Downloadbereich finden sich Unterrichtseinheiten zur Ausbildung im Handwerk.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1239284", "DBS": "DE:DBS:16844" }
-
Handwerk
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) gibt mit dem Portal einen Überblick über die einzelnen Handwerksbereiche und Ausbildungsberufe. Es gibt aktuelle Meldungen und es werden Ansprechpartner - Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften, Fachverbände, Innungen - genannt, die Fragen beantworten und persönlich beraten.
Details { "DBS": "DE:DBS:45562" }