Handwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (21)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HANDWERK)
Es wurden 210 Einträge gefunden
- Treffer:
- 201 bis 210
-
Women, progress and prejudice - Die Stadt im späten Mittelalter
Bilingualer Geschichtsunterricht in Englisch: Die Pest hatte um 1350 ein Drittel der gesamten Bevölkerung Europas dahingerafft. Arbeitskräfte waren knapp. Das verschaffte den Frauen Aufstiegschancen. Sie drängten in das wirtschaftliche Leben der mittelalterlichen Städte. Zwar war das Bild der Frau immer noch von religiösen Vorurteilen geprägt, doch wirkte es sich kaum ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004203" }
-
Kadinlar, Ilerleme, Önyargilar
Bilingualer Geschichtsunterricht auf Türkisch: Die Pest hatte um 1350 ein Drittel der gesamten Bevölkerung Europas dahingerafft. Arbeitskräfte waren knapp. Das verschaffte den Frauen Aufstiegschancen. Sie drängten in das wirtschaftliche Leben der mittelalterlichen Städte. Zwar war das Bild der Frau immer noch von religiösen Vorurteilen geprägt, doch wirkte es sich kaum ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004206" }
-
"Mädchen und junge Frauen sind vor allem dann für technische Berufe zu begeistern, wenn sie weibliche Vorbilder haben, mit denen sie direkt in Kontakt kommen." Hermann-Schmidt-Preis für Projekte, die an technische Berufe heranführen
Mit dem diesjährigen Hermann-Schmidt-Preis wurden wurden vier Projekte prämiert, die beispielhafte Konzepte und Modelle entwickelt und in der Praxis erfolgreich umgesetzt haben, um junge Frauen an technische Ausbildungsberufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) heranzuführen. Die Online-Redaktion von "Bildung + ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61047" }
-
Stilsicher für den Kamera-Auftritt: Berufsfeld für Styling-affine Schülerinnen und Schüler. Fachartikel
Der Fachartikel informiert über die neue Zusatzausbildung in Form eines Fortbildungslehrgangs, der sich an die Ausbildung anschließt, zum/zur "OnAir-Stylist/in" im Friseurhandwerk. Es werden Informationen zu den Arbeitsaufgaben, Tätigkeitsfeldern und den individuellen und beruflichen Voraussetzungen sowie wichtigen Schlüsselkompetenzen vermittelt. Denkbare ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63758", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002115" }
-
Die Elektro- und Informationstechnischen Handwerke
Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial für die Grundschule und Sekundarstufen NaWi, Geistes- und Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaft und mehr
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000176" }
-
Das Kfz-Gewerbe
Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial für die Grundschule und Sekundarstufen NaWi, Geistes- und Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaft und mehr
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000193" }
-
Österreichisches Schulportal: Eduthek
Die Eduthek bietet eine reichhaltige Zusammenstellung von Materialien, Artikel, Links, Software unter Bereichsüberschriften nach Themenbereichen gegliedert. Fachgebiete (Berufsorientierung, Betriebswirtschaftslehre, Bildnerische Erziehung, Biologie und Umweltkunde, Chemie, Deutsch, Englisch, Ernährung und Haushalt, Französisch, Geographie, Geschichte, Graphik, Griechisch, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24190" }
-
Der Internationale Computerführerschein (ICDL): Zertifizierungsstandard für digitale Kompetenzen im Beruf
Der kompetente Umgang mit Computeranwendungen ist in den meisten Berufen Standard. Daher ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, Office-Programme und Cloud-basierte Tools effektiv zu nutzen. Der ICDL ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, mit dem Lernende ihre grundlegenden IT-Kenntnisse in den Bereichen Computer- und Online Essentials, ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002153" }
-
Die Lernsongmethode Wissen mit Lernsongs nachhaltiger vermitteln
Lernsongs sind als Lernmethode seit langem bei Kindern und bei Erwachsenen erprobt. Sie eignen sich zum Lernen, weil unser menschliches Gehirn die Lerninhalte, die wir singen und hören, besser abspeichert als die Lerninhalte, die wir nur sprechen. Die Töne sind die Merkhilfen, die neben dem Kopf auch den Bauch, sprich die Emotionen, ansprechen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002171" }
-
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Die Unterrichtseinheit führt in den Aufbau und die Funktionsweise von Wärmepumpen und dabei auch auf ihre verschiedenen Arten (Sole-Wasser-, Wasser-Wasser- und Luft-Wasser-Wärmepumpe) in drei Teilen ein. Kreativ festigen die Schülerinnen und Schüler das Erlernte durch Neu-Vertonung eines Erklärfilms. Lehrkräften stehen hierzu drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63967", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007884" }