Handwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (18)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HANDWERK)
Es wurden 221 Einträge gefunden
- Treffer:
- 171 bis 180
-
Mach dich schlau!- Audiotext: Die Geschichte der Arbeit
Die Arbeit verändert sich ständig: Zunächst brauchte der Mensch seine eigene Kraft, um zu arbeiten und die Felder zu bestellen, um sich selbst zu versorgen. Dann spannte er Tiere ein, die ihm dabei halfen, das Getreide einzuholen. Die Tiere wurden abgelöst von den Maschinen, die von den Menschen bedient wurden. Wahrscheinlich wird bald ein Roboter die Maschinen auf dem ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013097" }
-
Walls, wells and wickedness
Bilingualer Geschichtsunterricht in Englisch: Der Film gibt eine Vorstellung von den Zusammenhängen zwischen Recht, Ordnung und Pflicht, in die der Bürger einer mittelalterlichen Stadt eingebunden war. Herausgearbeitet werden diese Begriffe anhand der konkreten und symbolischen Bedeutung einzelner städtischer Anlagen: der Stadtmauer als sichtbarer Grenze des städtischen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004211" }
-
Über die Alpen
Ein Toter liegt im Schnee. Seine Haut ist lederartig. Teile seiner Kleidung und Ausrüstungsgegenstände finden sich. Es ist eine Gletschermumie, ein Mann aus der Steinzeit. Der spektakuläre Fund wird Ötzi getauft, nach seinem Fundort in den Ötztaler Alpen. Ingo und Henning, zwei Männer aus der Sippe, wollen in Steinzeitkleidung den Spuren des Ötzi folgen. Die 15 ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001852" }
-
Berliner Schülerunternehmen
Das Ziel von Schülerunternehmen ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, die den Schülern den Übergang ins Erwerbsleben erleichtern sollen. Eigeninitiative, Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und die Übernahme von Verantwortung sind nicht nur abstrakte Qualitäten für die flexible Arbeitswelt von morgen, sondern werden von Industrie, Handwerk und Dienstleistern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22736" }
-
Zeitzeugen-Interviews im Unterricht: Video-DVD - Lernsoftware - Lehrerheft. Bildungsmaterialien des Online-Archivs "Zwangsarbeit 1939-1945"
Die Doppel-DVD mit Lehrerheft unterstützt kompetenzorientiertes Lernen im Unterricht, bei Projekttagen und Präsentationsprüfungen. Im Mittelpunkt stehen Lebensgeschichten ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Dafür wurden Video-Interviews aus dem Online-Archiv zu 25-minütigen biografischen Kurzfilmen zusammengeschnitten. Auf einer Video-DVD (zur Vorführung ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002767" }
-
Surlar, Çesmeler, Daragaçlari
Bilingualer Geschichtsunterricht in Türkisch: Der Film gibt eine Vorstellung von den Zusammenhängen zwischen Recht, Ordnung und Pflicht, in die der Bürger einer mittelalterlichen Stadt eingebunden war. Herausgearbeitet werden diese Begriffe anhand der konkreten und symbolischen Bedeutung einzelner städtischer Anlagen: der Stadtmauer als sichtbarer Grenze des städtischen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004212" }
-
Mehr Mädchen trauen sich in technische Berufe: Girls" Day feiert zehnjähriges Jubiläum
Der bundesweite Girls` Day Mädchen-Zukunftstag ermöglicht Schülerinnen ab der fünften Klasse wertvolle Einblicke in Technik, IT, Naturwissenschaften und Handwerk. Seit dem ersten Girls` Day im Jahr 2001 entwickeln sich die Zahlen der Ausbildungs- und Studienanfängerinnen in technischen Bereichen positiv. Auch an der Ruhr-Universität Bochum finden jedes Jahr ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44963" }
-
Ausbildung zum Elektroniker: Geht das nur mit einer guten Note in Physik?
Mathematik, Physik, Informatik, Technik: Für die Ausbildung zum Elektroniker oder zur Elektronikerin kann man bereits in der Schule lernen. Wie stehen Azubis zu den technischen Fächern?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001577" }
-
CODE - Lernplattform der Arnold-Bode-Schule in Kassel
CODE ist eine öffentliche und kostenlose Lern-Plattform der Arnold-Bode-Schule in Kassel. CODE bietet anhand von vielen Beispielen, interaktiven Live-Editoren, Video-Tutorials, informativen Übersichten, Lernsituationen, einem umfangreichen Skript und Lernkarten das Framework für die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung eigener Projekte. Wir teilen mit CODE als Open ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59140" }
-
"Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees." Am 28. April 2022 ist wieder Girls'Day und Boys' Day
Mädchen, die Schornsteinfegerinnen werden möchten und Jungen als Grundschullehrer? Beim Girls' und Boys' Day am Donnerstag, 28. April, probieren Schülerinnen für einen Tag "typische" Männerberufe und Schüler "typische" Frauenberufe aus. Unter dem Motto "Es zählt, was du willst" sammeln Mädchen und Jungen an den Aktionstagen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63414" }