Hören - Ohr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HÖREN und OHR)
Es wurden 59 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
SUPRA - Schall: Sachinformationen für die Lehrkraft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Schall wahrnehmen/Schall erzeugen 2. Schall untersuchen 3. Lärm
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007828" }
-
Lärm - Nur eine Frage der Wahrnehmung?
Das Hören aus biologischer Sicht wird in dieser kurzen Unterrichtseinheit ebenso Thema wie physikalische Grundlagen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53977" }
-
Gehörlose und schwerhörige Kinder
In einer völlig stillen Welt leben, ganz ohne Stimmen, Musik, Geräusche oder Lärm - kannst du dir das vorstellen? Für Gehörlose ist das normal. Sie verständigen sich über die Gebärdensprache.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1556434" }
-
Lärmschutz - Hör genau
Diese Unterrichtseinheit eignet sich besonders zum Einsatz in den Themenfeldern "Körper" und "Gesundheitserziehung" des Sachkundeunterrichts der dritten und vierten Klasse.
Details { "DBS": "DE:DBS:49328" }
-
Die lautesten Tiere
In diesem Artikel erhalten Kinder: - eine Liste mit Tieren, die besonders laut sein können sowie deren Lautstärke in Dezibel Außerdem wird erklärt: - warum Tiere laute Geräusche von sich geben - welche Lautstärke Alltagsgeräusche haben - was Dezibel sind - warum wir Menschen bestimmte Geräusche nicht hören können (z. B. von einer Fledermaus) - witzige ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007306" }
-
SUPRA - Schall: Fachdidaktische Informationen
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Schülervorstellungen 2. Zusammenfassende Darstellung bisheriger Forschungsergebnisse 3. Darstellung der vorliegenden Untersuchung 4. Schema der Akzeptanzbefragung 5. Ergebnisse der Akzeptanzbefragung 6. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007829" }
-
SUPRA - Schall - Einheit 5: Wie entstehen Töne?
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Kinder lernen die physikalischen Hintergründe der Schallentstehung kennen: Sie erfahren, dass die Erzeugung von Tönen bzw. Geräuschen immer mit Bewegung von Gegenständen verbunden ist. Zur Festigung ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007834" }
-
SUPRA - Schall - Einheit 6: Verändern der Tonhöhe
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Kinder erfahren, dass die Tonhöhe von Länge, Größe, Masse und dem Spannungszustand des schwingenden Materials abhängig ist. Dazu untersuchen sie verschiedene Instrumente und experimentieren mit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007835" }
-
SUPRA - Schall - Einheit 7: Schallausbreitung in Luft untersuchen
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Kinder erleben anhand verschiedener Versuche, dass sich Schall durch die Luft ausbreitet. Sie erfahren, wie diese Ausbreitung geschieht und führen Experimente zur Schallausbreitung selbsttätig ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007836" }
-
Lingo MINT: Ohne Ohren hören
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014513" }