Grundlagen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (31)

Suche nach Grundlagen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (31) (1936)

Arbeitsblätter zu den Parlamenten Europas
Ein Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, geeignet z. B. für den Einsatz im Gemeinschaftskundeunterricht oder in der fächerverbindenden Projektarbeit
Linkvorschläge: Demokratie und Architektur
Die hier versammelten Linktipps unterstützen die Projektarbeit zum Thema „Parlamente Europas“
Tiefseefisch-Masken
Hohlraumplastik aus Pappmaschee - Plastik / Bild – Klasse 5/6
Holografie
Jugend-forscht Arbeit von 1992 über die Holografie: Entstehung, physikalische und chemische Grundlagen, Hologrammtypen, Holografisch-Optische Elemente,Laserpointerholografie.
Collage nach Kafka
Collage-Technik - Grafik / Bild – Klasse 11/12
Bergmannsche Regel (Unterrichtsidee)
Die Unterrichsskizze von Nils Raschke zur Erarbeitung der Bergmannschen Regel wurde in dieser Form in der Jahrgangsstufe 5 durchgeführt. Mit Abbildungen, Arbeitsmaterialien, Versuch (Abkühlzeit großer und kleiner Kartoffeln messen)...
Basiskurs Medienbildung
Das Skript ist nach Jahrgangsstufen gegliedert, stammt aber aus Mecklenburg-Vorpommern und bezieht sich folglich auf die dortigen Curricula. Aus informatischer Sicht, werden in dem Skript gute Grundlagen als Voraussetzung für die Oberstufe gelegt. Es eignet sich außerdem zur Orientierung für fachfremde Lehrkräfte.    
Gewaltenteilung
Die Grundlagen der Gewaltenteilung legte Montesquieu im 18. Jahrhundert. Sein Gedanke war dabei, die absolutistische Herrschaft zu beseitigen (Erklärvideo 5 Minuten / 2022).
Wellenoptische Grundlagen der mikroskiopischen Bildentstehung
Illustrierter Hypertext mit anschaulichen Bildern und ergänzendem Kapitel ´´Geometrische Optik´´.
Radioaktive Substanz, Zerfall und Strahlung
Auf dem Portal chemie-schule.de finden Sie eine Einführung in das Thema Radioaktivität.