Greenpeace - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GREENPEACE)

Es wurden 81 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Rund um das Thema Strom

    Was ist Strom? Was muss passieren, bis er aus meiner Steckdose kommt? Was bedeutet eigentlich sauberer Strom? Das und vieles mehr erfährt man hier. Außerdem kann man sein Wissen mit Hilfe eines Quizes testen und sich eine Urkunde ausdrucken.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:123036", "HE": "DE:HE:123036", "DBS": "DE:DBS:32120" }

  • Tipps für Lehrkräfte: Bienen in der Grundschule

    Woher kommt der Honig auf dem Pausenbrot? Wie entwickeln sich Bienen und wie leben sie zusammen? Warum sterben so viele Bienen? An Bienen lassen sich exemplarisch viele Mechanismen der Tier- und Pflanzenwelt zeigen und verstehen. Die vielfältigen Bedrohungen, denen Bienen ausgesetzt sind, zeigen eindrücklich, wie menschliche Eingriffe das Ökosystem verändern und gefährden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55780" }

  • Gentech Landwirtschaft (Video)

    Der Zeichentrick-Film stammt von Greenpeace (Schweiz) und geht sehr kritisch und in einem irren Tempo auf die Pro - Argumente der Gentechnikindustrie ein. Im Sinne eines multiperspektivischen Unterrichts als Einstieg in die Problematisierung der Gentechnik sehr gut geeignet. Grafiken veranschaulichen die Fakten und machen das komplexe Thema verständlich.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1603154" }

  • Heiße Zeiten Klima und Gesellschaft im Wandel - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II von Greenpeace

    Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial Heiße Zeiten Klima und Gesellschaft im Wandel an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfahige Losungsansatze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61390" }

  • Artikel: Fremdfischen vor Afrika

    ”Wenn die heimischen Gewässer nicht mehr genug Beute hergeben, müssen Fischer entweder das Handtuch werfen – oder in der Fremde fischen. Viele Fangflotten der EU haben den ausgebeuteten heimischen Gewässern den Rücken gekehrt und fischen jetzt zum Beispiel vor der Küste Westafrikas. Damit wandert das Problem der Überfischung allmählich von Nord nach Süd – mit dem ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2974902" }

  • Greenpeace Bildungsmaterial (umwelt-) bewusstes Essen: Iss gut jetzt! (Klasse 5-8)

    Was steckt im Essen? Was macht eigentlich gutes oder schlechtes Essen aus? Geht es auch ohne Gentechnik, Pestizide und Co? Und was hat der brasilianische Regenwald eigentlich mit meinem Schnitzel zu tun? Nahrungsmittelskandale sind heute fast schon alltäglich. Stets stimmt etwas nicht mit unserer Art der Herstellung oder des Umganges mit Lebensmitteln und deren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55777" }

  • Fleisch: Um jeden Preis? Bildungsmaterial Klasse 7-10

    Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln wie Soja das globale Klima? Jede unserer Kauf- und Konsumentscheidungen hat Einfluss auf die Umwelt, das Klima und auf das Leben in anderen Teilen der Welt. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59281" }

  • "Auf der Kippe" - Vielfalt und Grundlagen des Lebens - von Greenpeace

    Das Material von Greenpeace beschreibt die Zusammenhänge der Themen Umwelt und Frieden, erklärt die Ursachen des Verlusts der Biodiversität und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Dadurch erlangen Schüler*innen eine argumentative Grundlage für eine der wichtigsten Debatten unserer Zeit. Biodiversität - wovon sprechen wir eigentlich? Was sind die Dimensionen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63674", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019277" }

  • Klima und Gesellschaft im Wandel: heiße Zeiten

    Diese Unterrichtseinheit bildet den Auftakt zu einer neuen Reihe von Greenpeace-Bildungsmaterialien zum Themenbereich "Umwelt und Frieden". Mithilfe der vorliegenden Materialien erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Informationen zu den Ursachen des aktuellen Klimawandels und diskutieren mögliche Lösungsansätze. So werden sie befähigt, sich aktiv und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007620" }

  • Extremwetter und Klimawandel

    Das neue Greenpeace-Bildungsmaterial informiert und beantwortet Fragen. Das Unterrichtsmaterial ist für die Mittelstufe - 9. und 10. Klasse - konzipiert und soll Lehrern helfen, einen offenen und emotionalen Zugang zum Thema Klimawandel zu finden. Stand: 10.02.2021 pdf-Download

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite