Gitarre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GITARRE)
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 18
-
Instrumentenkunde: abschließendes Instrumenten-Memory
Das Who is Who der Instrumente: Setzen Sie dieses Memory-Quiz für Ihre Schülerinnen und Schüler als Abschluss des Themas "Instrumentenkunde" ein. Hier können einige der kennengelernten Instrumente aus dem klassischen sowie dem Pop-Musik-Bereich entdeckt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002327" }
-
Jedem Kind ein Instrument
Jedem Kind ein Instrument ist ein Programm der Kulturstiftung des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Zukunftsstiftung Bildung in der GLS-Treuhand e.V. unter Beteiligung der Kommunen und privater Förderer. Das Projekt ist ein musikpädagogisches Angebot an Grundschulkinder im Ruhrgebiet im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010. Es ist gedacht als Ergänzung zum ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39109" }
-
Kinderuniversität Odenwald
Die 1. Kinderuni fand 2004 in Bad König in Kooperation mit dem Institut für Wasserbau der TU Darmstadt statt (Motto: "Feuchtfröhliches Experimentieren mit Wasser, Dampf und Luft"). 2005 stand das Programm erstmals allen Kindern im Odenwaldkreis offen (Thema: "Von der Physik zur Musik": Was ist Schall? Wie funktionieren Echo, Lautsprecher und E-Gitarre? ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27019" }
-
Ein Musikkonzert kann pure Energie sein...
Rammstein benutzten auf einer Tournee eine 600 000-Watt-Lichtanlage. Bei zwei Stunden Konzert verbraucht die alleine 1200 kWh - Ihr 300-Tonnen-Equipment transportierten die Rolling Stones in vier Jumbojets. Für den Flug von New York nach Sidney brauchten sie dafür 447,6 t Kerosin - Sich fühlen wie Jimi Hendrix: Zwei Stunden E-Gitarre mit 100-Watt-Verstärker ...
Details { "HE": [] }
-
One Baby Band: Musikalische Frühsterziehung
Babys mögen bekanntlich Dinge, die Krach machen. Und wenn diese Babys einen ebenso kreativen Vater haben wie der neun Monate alte Quentin, wird aus den ersten musikalischen Experimenten ein bezauberndes Musikvideo.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000592" }
-
Swing
Diese Unterrichtseinheit fokussiert die Musikrichtung des Swing am Beispiel der Stücke "New York, New York" und "Fly me to the Moon". Die Unterrichtsstunden zum Swing können thematisch eingebettet werden in eine längere Unterrichtseinheit zum Jazz, dessen Vorläufern, Ausprägungen und Entwicklungen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006938" }
-
Instrumentenkunde I: Instrumente und Instrumentengruppen
Instrumente und Instrumentengruppen kennen und erkennen lernen so einfach wie ein C-Dur Akkord? Vermitteln Sie Instrumente und Instrumentengruppen anschaulich und interaktiv für Ihre Lernenden. Beginnen Sie mit einer Präsentation, bauen Sie ein kurzes Video ein, schaffen Sie den Transfer mit einer Kopiervorlage und enden Sie mit einem digitalen Quiz.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002258" }
-
Eine Minute Pause vom Lernen Übungen für zwischendurch in der Schule und zu Hause
In diesem Fachartikel zum Thema Motivation zum Lernen in der Schule oder auch zu Hause geht es um kurze Übungen ohne fachliche Zielsetzungen, mit denen Lehrkräfte und Eltern die Lernbereitschaft und Konzentration der Kinder und Jugendlichen fördern oder einfach mal im Einstieg in den Unterricht für gute Laune sorgen können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001781" }