Gewaltprävention - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEWALTPRÄVENTION)
Es wurden 181 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Gewalt in der Schule
Unterlagen zur Unterstützung bei Gewalt in der Schule (Hintergrundmaterial; Unterrichtsmaterial; Referate). Der Downloadbereich ist kostenpflichtig.
Details { "DBS": "DE:DBS:47485" }
-
Links zur Leitperspektive "Prävention und Gesundheitsförderung"
Prävention und Gesundheitsförderung
Details { "LBS-BW": [] }
-
Lebenskompetenzprogramme - Programme zum sozialen Lernen
Die Schule bietet sich als Ort zur Durchführung von Präventionsprogrammen an, weil dort alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden können. Die in diesem Dokument aufgeführten Programme sind zumeist für die Gewaltprävention entwickelt worden, können aber als Basisprogramme für alle Präventionsbereiche gelten. Vorgestellt werden das `Sozialtraining in der Schule` ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41507" }
-
Gewaltprävention: Streitschlichtung an Schulen (Unterrichtsanregung)
Die Unterrichtsmaterialien können zur Initiierung eines Streitschlichterprojekts an der Schule oder zur Akquise von weiteren Interessenten für ein bereits bestehendes Streitschlichterteam genutzt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:15369", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000981" }
-
Jugend- und Gewaltkriminalität in Deutschland
Aktualisierte Fassung des Vortrags auf der internationalen Konferenz ʺKriminalität und Kriminalprävention in Ländern des Umbruchsʺ vom 9.-14. April 2005 in Baku, Azerbaijan
Details { "HE": "DE:HE:136730" }
-
Konflikte XXL - Konfliktbearbeitung als Gewaltprävention (Unterrichtsanregung)
`Konfliktbearbeitung als Gewaltprävention` ist eine CD-Rom, die vom Verein für Friedenspädagogik herausgegeben wurde. Sie wendet sich sowohl an Lehrende als auch an Eltern und Schüler. Es werden verschiedene Aspekte behandelt, individuelle und gesellschaftliche Probleme im Zusammenhang mit Gewalt werden aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten werden gefunden. Zur Problematik ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19451" }
-
Mutig sein Nein sagen
Für Kinder ist es wichtig, auch das Neinsagen zu lernen. Sie sollten in der Lage sein, selbst Grenzen zu setzen, wenn sie in eine für sie unangenehme Situation geraten. Ziel der Unterrichtsmaterialien ist es, Persönlichkeit und Selbstwertgefühl der Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihre Lebenskompetenzen zu fördern und ihre Problemlösefähigkeit zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51280" }
-
Institut für Friedenspädagogik, Tübingen
Der Link verbindet mit dem Institut für Friedenspädagogik in Tübingen. Hier finden sich Materialien, Arbeitsvorhaben, Kontakte und Adressen zur Friedenspädagogik mit Schwerpunkten wie Kriegsdienstverweigerung, Gewaltprävention, Konfliktbearbeitung, Mediation und Globales Lernen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:326243", "HE": "DE:HE:326243" }
-
Lernpfad: Gewalt im Alltag
Das Ziel des Lehrpfades ist das Kennen der Formen der Gewalt und das bewusste Umgehen mit ihr im Alltag.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1764652" }
-
Tafelbilder zum Thema Mobbing - von hanisauland.de
Hit Hilfe der Tafelbilder von hanisauland.de thematisieren die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Erfahrungen mit Mobbing und können diese einordnen. Zudem lernen sie die unterschiedlichen Ausprägungen von Mobbing kennen, können Beispiele dafür benennen, erfahren den Unterschied zwischen körperlicher (physischer) und seelischer (psychischer) Gewalt und erörtern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59994" }