Gewaltprävention - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEWALTPRÄVENTION)
Es wurden 180 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Bildungsserver Hessen - Konfliktbewältigung und Gewaltprävention
Eine Linkliste verweist auf Einrichtungen, Hintergründe, Materialien und Angebote zur Gewaltprävention in der Schule.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:703174", "HE": "DE:HE:189836", "DBS": "DE:DBS:23239" }
-
Unterrichtskonzepte zum Lernziel Sozialkompetenz
Seite des Netzwerks Gewaltprävention Münster mit Hinweisen auf mögliche schulische Schwerpunkte.
Details { "HE": [] }
-
Schlag.fertig - ein Peer-Projekt zur Gewaltvorbeugung
Bei Schlag.fertig handelt es sich um ein 2-jähriges Peer-Projekt für männliche Jugendliche zur Gewaltvorbeugung in Köln. Das Besondere an dem Projekt ist, dass Aktionen der Gewaltvorbeugung von Jugendlichen (den Peer Educators´´) für andere Jugendliche konzipiert und durchgeführt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:40527" }
-
Gewaltprävention und Schulentwicklung
Die Seite bietet eine Zusammenstellung von Erfahrungsberichten von Schulen aus Sachsen-Anhalt zu den Themen Streitschlichtung, Schulklima, Mobbing, Konfliktbewältigung.
Details { "DBS": "DE:DBS:23264" }
-
Gewaltprävention auf dem Saarländischen Bildungsserver
Das Landesjugendamt befasst sich mit allen Fragen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Es fördert und unterstützt die Zusammenarbeit der beteiligten Stellen. Die finanzielle Förderung erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien. Das Landesjugendamt ist auch für die öffentliche Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe zuständig. Diese können unter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45632" }
-
PRIMA KLIMA! Professionelle Gewaltprävention an Schulen in Schleswig-Holstein
PRIMA KLIMA! ist ein umfangreiches und praxisnahes Gewaltpräventionsprogramm für Grundschulen in Schleswig-Holstein, das vom Wendepunkt mit freundlicher Unterstützung durch die Unfallkasse Nord entwickelt wurde. Der Name PRIMA KLIMA! steht für die Zielsetzung, ein positives Sozialklima in den Schulklassen, auf dem Schulgelände und innerhalb des Kollegiums zu schaffen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47280" }
-
Prediger des Friedens, Troubadoure des Todes. Gut durchdachte Musikprojekte können bei Kindern und Jugendlichen in- und außerhalb der Schule die Gewaltbereitschaft nachhaltig zurückdrängen.
Ein weit verbreiterter Glaube schreibt der Popmusik Wunderkräfte zu: Pop soll Frieden stiften und er soll die Menschen über ihre sozialen und kulturellen Schranken hinweg verbinden. Dann wäre die Popmusik das ideale Medium gegen Gewalt in den Jugendkulturen. Ist sie das wirklich?
Details { "DBS": "DE:DBS:24762" }
-
Lehrer-Online: Gewalt in der Schule
Dieses Dossier von Lehrer-Online liefert konkrete Anregungen, Hilfestellungen und Hintergründe zur schulischen Arbeit rund um das Thema Gewalt in der Schule. Es entstand in Kooperation mit dem Schweizerischen Bildungsserver educa.ch.
Details { "DBS": "DE:DBS:51834" }
-
Bildungsserver Berlin-Brandenburg: Demokratie
Die Seite stellt eine Vielzahl von Projekten und Programmen rund um die Themen Demokratie, Toleranz und Diskriminierung vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:35305" }
-
Gewalt in der Schule - Bestandsaufnahme im Jahr 2006
Die Dokumentation ist in sechs Kapitel gegliedert. Neben einer aktuellen Bestandsaufnahme zur Problematik befasst sie sich mit den Motiven, Gründen und Ursachen von schulischer Gewalt, mit den Erscheinungsformen der Gewalt, der schulischen Integrationspolitik, dem Einfluss von medialer Gewaltdarstellung und mit möglichen Strategien zum Umgang mit Gewalt.
Details { "DBS": "DE:DBS:15502" }