Gewaltprävention - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEWALTPRÄVENTION)

Es wurden 181 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • "Hier muss noch viel mehr geleistet werden." Deutsche Bahn engagiert sich bei der Integration von Migranten.

    Die Deutsche Bahn AG und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft wollen Zeichen setzen: In dem Projekt ´´Zeichen setzen! Integration macht Schule´´ sollen Lehrer und Ausbilder das Rüstzeug für eine bessere Integration junger Migranten bekommen. Die Online-Redaktion von BILDUNG PLUS sprach mit Ursula Weber von der Deutschen Bahn AG über das gesellschaftspolitisches ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25374" }

  • "Schieb den Gedanken nicht weg!" Kampagne für ein Umdenken bei sexueller Gewalt gegen Kinder

    "Schieb den Gedanken nicht weg!" ist als mehrjährige Kampagne konzipiert. Neben einer Vielzahl von Informationsmaterialien stärkt die Kampagne lokale Netzwerke und kommunale Initiativen und unterstützt diese mit einem Kampagnenbüro. Durch die Zusammenarbeit von Fachpraxis, Politik und Zivilgesellschaft sollen nachhaltige Bündnisse vor Ort zum Schutz von Kindern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63842" }

  • Workshop Safer Internet

    Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig mit der Handhabung des Mediums Internet vertraut gemacht und über Gefahren informiert werden. Hier setzt der Workshop "Safer Internet" an. Die Jugendlichen lernen die verschiedenen Gefahrentypen wie Viren, Würmer und Trojaner kennen und bekommen Hilfestellungen in die Hand, mit denen sie sich erfolgreich gegen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32891" }

  • Neues GrafStat- Projekt: Mobbing - bei uns nicht?!

    Mit dem Projekt “Mobbing - bei uns nicht?!“ geht das zweite Befragungsmodul zur Selbstevaluation in der Schule aus der Reihe “Forschen mit GrafStat“ online. Grundidee dieses Befragungsprojektes ist es, auf Klassen- oder Jahrgangsstufenebene eine Online- Befragung zum Thema “Ich, du, wir - wie gehen wir miteinander um?“ durchzuführen, um herauszufinden, wie die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47676" }

  • Unterrichtsmaterial zum Thema Mobbing - vom SOS Kinderdorf

    Die Schüler*innen lernen Hintergründe und Auslöser für Mobbing kennen und erkennen Anzeichen zur Thematik. Sie lernen, eigene Ressourcen zu aktivieren, und erfahren, wie sie Mitschüler*innen helfen können. Die Schüler*innen lernen darüber hinaus einzuschätzen, ob sie selbst gefährdet sind, Mobber*in zu werden, und wie sie aus dieser Rolle ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63935" }

  • D-A-S-H

    D-A-S-H wird gefördert im Rahmen des Aktionsprogramms "Jugend für Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus". D-A-S-H richtet sich an junge Menschen, die für eine Gesellschaft frei von Ausgrenzung und Rassismus eintreten. D-A-S-H unterstützt, vernetzt und veröffentlicht Projekte, die neue Wege im Kampf gegen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30142" }

  • Es geht um Gewalt - Wie kann ich mich und andere schützen?

    Das Angebot der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und thematisiert die Frage, was man tun kann, wenn man mit Gewalt konfrontiert wird. Anregungen für Selbstbehauptung und Zivilcourage werden gegeben sowie Hilfen für diejenigen aufzeigt, die bereits Opfer von Prügel oder Erpressungen geworden sind. Für sie sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23261" }

  • "einbiszwei" - die Podcast-Serie über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt

    "einbiszwei" ist ein Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Statistisch gesehen, gibt es in jeder Schulklasse in Deutschland ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Behandelt wird in der Podcast-Reihe die Frage, wo sexuelle Übergriffe anfangen. Und was ist Catcalling - und wieso ist das nicht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63013" }

  • Diskriminierung: Es gibt keine Schule ohne Rassismus - vom Deutschen Schulportal

    1995 bekam die erste Schule in Deutschland den Titel Schule ohne Rassismus Schule mit Courage. Inzwischen gehören 3437 Schulen (Stand Februar 2021) dem Courage-Netzwerk an. Es ist inzwischen das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Doch selbst an diesen Schulen kommt es immer wieder zu rassistischen und diskriminierenden Vorfällen. Im Interview mit dem Schulportal erklärt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63145" }

  • Extremismus-Portal der Konrad-Adenauer-Stiftung

    Das Extremismus-Portal der KAS bietet ausführliche Informationen zum Islamismus, zum Rechtsextremismus und zum Linksextremismus. Das thematische Spektrum reicht von den Strategien bis zu den Zielen der unterschiedlichen Extremismusformen. Auslandsmitarbeiter der KAS informieren mit Länderporträts über politischen Extremismus in anderen Staaten. Kommentierte Dokumente aus ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57576" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite