Geschwindigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHWINDIGKEIT)
Es wurden 93 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Der krönende Tropfen
Ein Wassertropfen fällt zu Boden. Er verändert dabei seine Gestalt, zieht sich in die Länge und kommt schließlich aufspritzend unten auf. Ein alltäglicher Vorgang. Aber betrachtet man den Tropfen dabei durch die Linse einer Zeitlupenkamera, bietet er ein Schauspiel von majestätischer Schönheit. Beim Aufprall bildet sich eine Krone aus Wasser. Auch ein König hat den ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012213" }
-
Lernpfad: Quadratische Funktionen
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1680766" }
-
Sancta Nox - "Stille Nacht" multilingual (Unterrichtsanregung)
Die Advents- und Weihnachtszeit hält viele Lieder bereit, die für eine fächerübergreifende multikulturell ausgerichtete Unterrichtseinheit eine ideale Ausgangsbasis bilden. Das wohl berühmteste Weihnachtslied `Stille Nacht, Heilige Nacht`, verbreitete sich nach seiner Uraufführung 1818 mit rasanter Geschwindigkeit zunächst im deutschsprachigen Raum und ging schließlich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26855" }
-
Schnell abgeräumt
Bei einem gedeckten Tisch wird mit einem Ruck die Tischdecke weggezogen. Getestet werden die Möglichkeiten und die Grenzen des Trägheitsgesetzes. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als Einführung in ein ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001694" }
-
Animal Records: Butterflies
Welcher Schmetterling hat die größte Spannweite, die größte Flügelfläche oder den längsten Saugrüssel? Welcher Schmetterling kann am schnellsten fliegen und wie weit können Schmetterlinge fliegen? Dieser Artikel in englischer Sprache informiert über zahlreiche Schmetterlings-Rekorde in Form einer Liste und interessanten Hintergrundinfos.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014787" }
-
Mathematik-digital/Einführung in quadratische Funktionen
Die Einführung in das Thema Quadratische Funktionen erfolgt am Beispiel des Bremsweges eines Autos, genauer gesagt anhand des Zusammenhangs zwischen der Geschwindigkeit eines Autos und der Länge seines Bremsweges. Nachdem auf diese Weise der Begriff der reinquadratischen Funktion erarbeitet worden ist, wird die allgemeine Form vor allem durch Experimentieren am Graphen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55038" }
-
Physlet - Auto-Ampel-Bremsweg
Dieses Physlet stellt den Bremsweg eines Fahrzeuges mit einer bestimmten Anfangsgeschwindigkeit dar. Möglich sind die Einstellung der Ausgangsgeschwindigkeit und die der Verzögerung. Weiters können die Vektoren für Geschwindigkeit und Beschleunigung angezeigt werden.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12237" }
-
Grundwissen von LEIFI-Physik: Erzeugung von RÖNTGEN-Strahlung
Röntgenstrahlung entsteht typischerweise dann, wenn Elektronen mit großer Geschwindigkeit auf eine Anode aus Metall treffen. Die Elektronen treten in das Anodenmaterial ein und werden dort abgebremst. Dabei wird elektromagnetische Strahlung abgegeben und es entsteht ein kontinuierliches Spektrum aus Röntgenstrahlung unterschiedlicher Wellenlängen, die sogenannte ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61710" }
-
Das schnelle Pendel
Wie bringt man ein Pendel dazu, so richtig Fahrt aufzunehmen? Im Experiment sollen zwei Kräne und mehrere Laserpistolen ein Riesenpendel auf 100 km/h bringen. Der zehnminüige Film ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001692" }
-
Am Ball bleiben
Senkrecht geworfen, fällt der Ball immer wieder in die Hand des Werfers zurück. Funktioniert das wirklich immer und überall? Das wird in dem 10-minütigen Film durch spektakuläre Experimente untersucht. Er ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001697" }