Genetik, Evolution - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GENETIK und EVOLUTION)
Es wurden 36 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 36
-
Vögel sehen die Welt bunter
Ein Vogel nimmt mehr Farben wahr als wir - ein altes Erbe, das den Säugetieren verloren ging. Die Primaten fanden dafür im Verlauf der Evolution nur schwachen Ersatz.Sie können zu diesem interessanten Thema ausführliche, alte Unterrichtsmaterialien des Kollegen Helmich mit Arbeitsblättern (und Lösungen...) für den Unterricht herunterladen. Die Arbeitsmaterialien zu ...
Details { "HE": "DE:HE:157031" }
-
Fluter - Gene
Es ist schon faszinierend, dass der Mensch letzlich auf einem regelrechten Bauplan basiert: Unsere Gene bestimmen, wie wir aussehen, welche Talente wir haben und ob wir schon früh eine Brille brauchen. Aber kaum eine Wissenschaft ist so umstritten, wie die Genforschung, weil sie moralische Grundsatzfragen aufwirft: Wird der Mensch durch das Auslesen seiner DNA zum Opfer von ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015082" }
-
Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeistern
Aktuelle Wissenschaftsthemen dürfen auf dem Lehrplan von MINT-Fächern nicht fehlen. Science on Stage hat deshalb in Kooperation mit der Stiftung Jugend forscht e. V. das Projekt Teachers + Scientists ins Leben gerufen: Lehrkräfte und Wissenschaftler aus fünf deutschen Städten haben sich daran beteiligt, mit dem Ziel, gemeinsam Fragen aus der Forschung ins Klassenzimmer zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013899" }
-
Klar soweit? No.33 Black or White?
Herzlich willkommen zur 33. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und faschistische Argumentationsstrukturen glaubten wir überwunden zu haben. Umso beunruhigender muss einem die Entwicklung erscheinen, die sich derzeit in Europa abspielt. Von einer rassistisch-biologistischen Pseudorechtfertigung der Überlegenheit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013344" }
-
Biomax 35: Genome Editing mit CRISPR-Cas9 - Was ist jetzt alles möglich?
Die Fortschritte in der genomischen Biotechnologie bieten erstmals vielleicht die Möglichkeit, lang ausgestorbene Arten oder zumindest Ersatz-Arten mit Merkmalen und ökologischen Funktionen ähnlich wie die der ausgestorbenen Originale zurückzubringen. Ein Team unter der Leitung von George Church an der Harvard University versucht, bereits ausgestorbene Mammuts ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019131" }
-
Haar ist nicht gleich Haar Haarsorten im Vergleich
Dieses Unterrichtsmaterial von "Handwerk macht Schule" beantwortet spannende Fragen aus der Wunderwelt Haare: Warum sind unsere Haare so wie sie sind? Und was verraten sie über unsere Herkunft? Diese Unterrichtseinheit beantwortet spannende Fragen aus der Welt der Haare z. B. warum Haare so sind, wie sie sind, und was sie über die Herkunft unterschiedlicher ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63964", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007887" }