Französische Revolution - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRANZÖSISCHE und REVOLUTION)
Es wurden 65 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Unterrichtsprojekt Französische Revolution
Unterrichtsprojekt des ʺChemnitzer Schulmodellsʺ, das in fächerübergreifendem Unterricht (Französisch, Musik, Kunst, Deutsch und Geschichte) die Französische Revolution thematisiert und in eine szenische Darstellung auf französisch und deutsch umsetzt. Kommentar der Verfasserin: ʺEin historisches Thema im Französischunterricht Klasse 8 zu behandeln, ist in der ...
Details { "HE": "DE:HE:326699" }
-
Der Ballhausschwur - Beschreibung und Interpretation eines Historiengemäldes
Entwurf einer Unterrichtssequenz in der Jahrgangsstufe 12/1. [Unterrichtsvorschlag]
Details { "HE": "DE:HE:327963" }
-
Die politischen Ideen der Aufklärer (Tafelbild)
Skizze zu den Zusammenhängen zwischen den politischen Ideen von Montesquieu und Rousseau [Unterrichtsvorschlag]
Details { "HE": "DE:HE:327965" }
-
Territoriale Umgestaltung: Säkularisation, Mediatisierung
Neuordnung im Südwesten – Säkularisation, Mediatisierung
Details { "LBS-BW": [] }
-
Details
-
Details
-
Dichter dran! - Georg Büchner
Video zu Leben und Werk von Georg Büchner Georg Büchner wurde nur 23 Jahre alt und ging doch als berühmter Dramatiker in die Literaturgeschichte ein. Mehr als für sein Medizinstudium interessiert sich der junge Mann für die zurückliegende französische Revolution. Und er ist entsetzt über die Benachteiligung großer Teile der Gesellschaft. Als er in einem Flugblatt ...
Details { "HE": [] }
-
Was bewirkt Entwicklungshilfe? Esther Duflo und die Revolution der Armutsforschung
ʺDie französische Ökonomin Esther Duflo ist zusammen mit Abhijit Banerjee und Michael Kremer mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet worden. Duflo ist erst die zweite Frau, die diese Auszeichnung erhält. Für die GEO-Geschichte ʺViel hilft viel. Oder nicht?ʺ hat Christoph Kucklick die Ausnahmeforscherin schon vor einigen Jahren begleitet. Hier können Sie den Text ...
Details { "HE": [] }
-
Napoleon Bonaparte und die Französische Revolution - Verwendung der Quelle im Unterricht
Aus dem Vorwort des Buches "Geschichte Napoleon Bonaparte's, Band 1" kann als Quelle am Ende einer Unterrichtseinheit über die Französische Revolution und Napoleons zur Wiederholung und Vertiefung eingesetzt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:60147" }
-
Olympe de Gouges: Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin
Auszüge aus der Erklärung von Olympe de Gouges mit den wichtigsten Artikeln. Quelle: Diller, M. [u.a.], Olympe de Gouges, Schriften. Basel, Frankfurt 1980, S. 40ff; zit. nach: Geschichte und Geschehen, Bd. 1. Stuttgart 1995, S. 331 [Textquelle]
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:332571", "HE": "DE:HE:332571" }