Französische Revolution - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRANZÖSISCHE und REVOLUTION)
Es wurden 65 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Didaktische Erläuterungen
Didaktische Erläuterungen zum Modul „ La Révolution française - ein bilingual-mehrsprachiges Unterrichtsmodul“.
Details { "HE": [] }
-
La Révolution Française
La Révolution Française Quelle: ?
Details { "HE": [] }
-
Napoleon Bonaparte. Von der Revolution zum Wiener Kongress - Napoelon Bonaparte. Links
Kommentierte Webadressen zum Thema Napoleon Bonaparte.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602331.6" }
-
Kreuzworträtsel Frz. Revolution (PDF)
Zur Wiederholung der Einheit ʺFranzösische Revolutionʺ habe ich ein Kreuzworträtsel erstellt. Es ist auf meine Klasse zugeschnitten und auf das Buch ʺEntdecken und Verstehen 3ʺ.Autor: Elisabeth Kühnert
Details { "HE": [] }
-
Klassenarbeit zu Aufklärung, Französische Revolution, Restauration, Vormärz
Die Klassenarbeit besteht in einer Mischung aus Multiple-Choice-Test und Freitextaufgaben. Für den Multiple-Choice-Teil gibt es einen A- und B-Test, um neugierige Blicke in der Sinnlosigkeit verpuffen zu lassen (gleiche Fragen in anderer Reihenfolge). Niveau Sekundarstufe I.
Details { "HE": "DE:HE:117650" }
-
Aussage des Lieutenant Deflue über den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789
Die Vorgänge des 14.Juli 1789 werden aus der Sicht eines beteiligten Offiziers beschrieben; aus: Die Französische Revolution in Augenzeugenberichten. Hrsg. von Georges Pernoud und Sabine Flaissier. München 1989, S.39ff. [Textquelle]
Details { "HE": "DE:HE:326708" }
-
14. Juli – ein Tag zum Feiern?
Dieses Klassenmodul kann aber erst bearbeitet werden, wenn alle Schüler mehrere Module zur Französischen Revolution fertiggestellt haben.Ihr habt viel über die Französische Revolution gelernt. Die fünf Revolutionsjahre verliefen – wie ihr gesehen habt – keineswegs geradlinig. Aus heutiger Sicht werden verschiedene Phasen und Ereignisse der Revolution positiv und ...
Details { "HE": "DE:HE:2830533" }
-
Didaktische Erläuterungen
Didaktische Erläuterungen zum Modul „ La Révolution française - ein bilingual-mehrsprachiges Unterrichtsmodul“. Mehr hierzu auf den Seiten des Romanischen Seminars Bremen.
Details { "HE": "DE:HE:2786643" }
-
Die Kontroverse um das königliche Vetorecht (1789)
Gegenüberstellung von Texten mit Meinungen zum königlichen Vetorecht, Arbeitsaufträge und Lösungsvorschläge [Unterrichtsvorschlag]
Details { "HE": "DE:HE:115864" }
-
Die Kontroverse um das Zensuswahlrecht in der frz. Verfassung von 1791
Aufgabenstellung und Lösungsvorschlag zur Bearbeitung von zwei Texten zum Zensuswahlrecht. [Unterrichtsvorschlag]
Details { "HE": "DE:HE:115865" }