Evolution - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EVOLUTION)
Es wurden 302 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Jim Knopf lernt die Evolutionstheorie
Frau Mahlzahn erkärt in einem kurzen Video ihrem Schüler Jim Knopf in der Drachenschule in Lummerland die synthetische Evolutionstheorie. Einfach klasse! Lehrer - online gibt Hinweise zum Unterrichtseinsatz. Das von FAZ - NET erstellte Video kann man hier direkt downloaden.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:588986", "HE": "DE:HE:588986" }
-
Evolution und Optimierung: Künstliche Evolution in der Forschung
Wie kann man die Prinzipien der Evolution zur Entwicklung und Verbesserung von Technologien verwenden? Die Schülerinnen und Schüler erfahren in dieser Filmsequenz, wie Ingenieure am Vorbild der Evolution unterschiedliche Technologien entwickeln und optimieren. Als Beispiel dient das Winkelplatten-Experiment von Prof. Dr. Ingo Rechenberg aus dem Jahr 1964 - ein ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000510" }
-
Video zur Evolution
Dieser Animationsfilm erklärt die Mechanismen der Evolution und kann im Biologie-Unterricht eingesetzt werden. Durch Reduktion, Infografik und Visualisierungen wird der Prozess der Evolution begreifbar gemacht, ohne dabei Wissen vorauszusetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000267" }
-
Basiskonzept Geschichte und Verwandtschaft
Das Basiskonzept Geschichte und Verwandtschaft gliedert sich in drei Fachwissen-Unterpunkte. Verbindlich zu unterrichten sind hier: molekularbiologische Homologien, Analogien sowie biologische und kulturelle Evolution (Hominisation).
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6257.0" }
-
WinEvo - Evolution in Populationen
Das Programm simuliert Evolutionsvorgänge nach den Eingaben des Benutzers und gibt Schaubilder mit Allel- und Genotypfrequenzen aus. Das Programm darf uneingeschränkt an Gymnasien in Baden-Württemberg eingesetzt werden. Eine Anleitung ist hier vom Landesbildungsserver Baden Würtemberg herunterladbar. Version 1.06c von 2006.
Details { "HE": [] }
-
Massenaussterben - Katastrophale "Unfälle" der Evolution?
Das Magazin Scinexx beschäftigt sich in diesem Dossier mit den Ursachen für Massenaussterben von Tierarten wie Dinosaouriern und Mammuts. Sind sie ein regelmäßiges Phänomen oder katastrophale ´´Unfälle´´ der Evolution?
Details { "DBS": "DE:DBS:39615" }
-
ZDF Spezial zur Evolution
Details { "HE": "DE:HE:111023" }
-
Kein ʺintelligentes Designʺ: ʺFehlplanungenʺ beim Menschen
Das Video ʺWas sind Fehlplanungen beim Menschen?ʺ von U. Kutschera zeigt eine Reihe von Eigenschaften des Menschen, die im Gegensatz zu einem ʺIntelligenten Designʺ nur als ʺFehlplanungenʺ zu bezeichnen sind. Ein intelligenter Designer-Gott, so Kutscheras Schlussfolgerung, hätte diese gravierenden Mängel vermieden.
Details { "HE": "DE:HE:3133569" }
-
Jim Knopf lernt die Evolutionstheorie
Ein FAZ.NET-Video, in dem Frau Mahlzahn ihrem Schüler Jim Knopf Evolutionstheorie erklärt, eignet sich für den Einstieg und den Abschluss des Themenkomplexes Evolution.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53712" }
-
Evolution des Menschen (Kurzvideo)
In rund einer Minute werden am Zeitstrahl die Entwicklung des Menschen u.a. am Beispiel von Lucy, dem Turkana Boy und dem Homo sapiens dargestellt. Es handelt sich um einen Ausschnitt des Terra - X - Films ʺRätsel Menschʺ.
Details { "HE": [] }