Evolution - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EVOLUTION)

Es wurden 301 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (1/3) Vom Ein- zum Vielzeller

    So exotisch manche von ihnen auch aussehen mögen - den Tieren ist der Mensch ähnlicher, als man auf den ersten Blick glauben mag. Denn unser Körper ist ein Archiv der Evolution. Die Durchsichtigkeit unserer Augen-Hornhaut, die aus Kollagen besteht, das auch Quallen durchsichtig macht, zeigt dies ebenso deutlich wie unsere Haare, die ein Relikt aus unserer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012276" }

  • Evolutionsquiz zu kosmischer, chemischer und biologischer Evolution (.doc)

    Die in verschiedenen Versionen benutzbaren Arbeitsblätter mit Lösungen enthalten je auf einem Blatt Fragen zu den o.g. Gebieten. Die in Dreiergruppen arbeitenden SchülerInnen sollen jeweils ihre Antwort ankreuzen, die Arbeitsblätter am vorgesehenen Knickrand umknicken und den anderen Gruppenmitgliedern geben. Danach wird verglichen, über Meinungsverschiedenenheiten ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kollaboratives Verhalten, Daten und menschliche Evolution

    Das Video zeigt zuerst ein mit kurzen erläuternden Filmsequenzen angereichertes Interview mit Prof. Dr. Friedemann Schrenk, Professor für Paläoanthropologie in Frankfurt. Er vertritt die Meinung, dass biologische und kulturelle Evolution eine untrennbare Einheit bilden. Insofern sieht er die informationelle Entwicklung von intelligenten Maschinen oder digitalen Algorithmen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mutation - Selektion: Bakterien bilden Resistenzen

    Mutationen verursachen Veränderungen im Genom. So kann eine Bakterie Resistenzen gegen Antibiotika entwickeln und in Anwesenheit des Medikaments als einzige überleben. Sie vervielfältigt sich, breitet sich aus und bereitet den Medizinern so einiges Kopfzerbrechen. Die Animation zieht dann den Vergleich zu Mutationen, die die Überlebenschancen von Schmetterlingen erhöht ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ölschiefer - dokumentierte Evolution

    Im Albvorland steht der Ölschiefer des „Lias epsilon“ auf etwa 150 Kilometer Länge über Tage an. Wegen der häufigen Funde der Muschel „Posidonomya Bronni“ bezeichnet man ihn als Posidonienschiefer. Sein Abbau und seine Nutzung haben eine lange Geschichte. Ein vielschichtiges Thema für den fächerverbindenden Unterricht in Erdkunde, Chemie, Geschichte und Biologie, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (3/3) Vom Reptil zum Säuger.

    Die Evolution macht den Menschen zu einer lebenden Verbindung mit der Vergangenheit des blauen Planeten. Dies ist auch der Inhalt von Teil 3 der Dokumentation „Das Tier in Dir“ aus der Reihe „Experiment Verwandtschaft“. Besonders deutlich zeigen sich unsere tierischen Wurzeln an den Patenten der Natur, denen wir verdanken, an Land leben zu können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012274" }

  • BIOMAX 34: Der Ursprung des Lebens - wie Einzeller kooperieren lernten

    Eine Zelle, die sich eine andere einverleibt, wovon beide profitieren: Was vor rund eineinhalb Milliarden Jahren als lockere Wohngemeinschaft begann, wurde zu einer der wichtigsten Stationen auf dem Weg zu vielzelligem Leben. Für den russischen Naturforscher Konstantin Mereschkowski, Vater der Endosymbiontentheorie, lieferten Flechten den ersten Hinweis, dass die Kombination ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59232", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019132" }

  • Entwicklung der Wirbeltierarten - interaktives Tafelbild (ppt)

    In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird die Entwicklung der Wirbeltiere ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Experiment Verwandtschaft

    Das Angebot bietet einen Überblick über die vier Folgen der Sendereihe „Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir“auf planet schule (für Klassen 10-13) Mit „Mensch Affe“ zeigt die Sendereihe, wie viel aus dieser Zeit noch in uns heute zu finden ist. Exotische Verwandte, lebende Fossilien, Studio-Experimente und Zeitreisen in die Erdgeschichte sind die Säulen des ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (2/3) Vom Fisch zum Lurch

    Der Mensch ist ein Wasserwesen. Denn in den Urozeanen der Erdgeschichte liegen unsere tierischen Wurzeln. Dies zeigt Teil 2 der Dokumentation „Das Tier in Dir“ aus der Reihe „Experiment Verwandtschaft“ mit ungewöhnlichen Einblicken in den menschlichen Körper und in dessen Vergangenheit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012275" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite