Entwicklungsländer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENTWICKLUNGSLÄNDER)
Es wurden 45 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Germanwatch
GERMANWATCH ist eine Nord-Süd-Initiative, die ander Entwicklung des Nordens arbeitet. Sie geht davon aus, dass die ökonomische und ökologischeUmorientierung im Norden ist die Voraussetzung dafür ist, dass die Menschenim Süden unter menschenwürdigen Bedingungen leben können.
Details { "HE": "DE:HE:319055" }
-
Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive
Archiv³ - die Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive ist ein nichtkommerzielles Angebot der beteiligten Organisationen im Rahmen ihrer Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Details { "HE": "DE:HE:336418" }
-
Getreidebanken im Tschad - Für mehr Nahrungsmittelsicherheit
Anhand eines Entwicklungsprojektes im Tschad sollen die Schüler befähigt werden, sich selbstständig über ein Entwicklungsland zu informieren, über Hilfsansätze zu diskutieren und Entwicklungsprojekte zu bewerten. Angebot von MISEREOR
Details { "HE": "DE:HE:2945161" }
-
Entwicklungsunterschiede darstellen
Das Material stellt die Funktion „Thematische Karten erstellen“ beim Schul-WebGIS Sachsen schrittweise vor. Dabei werden die Arbeitsschritte Karte bearbeiten, Indikator auswählen, Skalierung und Farbe wählen sowie Überschrift und Karte speichern verwendet. Pdf-Download; Datum: 8. Mai 2020
Details { "HE": [] }
-
Hunger
Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt leiden Hunger, aber warum? Die Dokumentarreihe „Hunger“ beleuchtet Ursachen von Hunger, lässt die Betroffenen zu Wort kommen und erörtert die Mitverantwortung der westlichen Welt für die Situation in Kenia, Indien, Brasilien und Haiti.
Details { "HE": [] }
-
Welternährung neu denken
Das Lernpaket mit didaktischen Materialien und Medien soll dabei helfen, die neuen Herausforderungen für die Welternährung zum Thema zu machen (Welthaus Bielefeld 2022).
Details { "HE": [] }
-
Corona - Leben mit dem Virus
Das Themenheft der Zeitschrift Akzente 3/2020, die von der GIZ herausgegeben wird, berichtet über die Folgen der Pandemie für Entwicklungsländer (2021).
Details { "HE": [] }
-
Africa’s Free Trade Hangover
Der Aufgabenvorschlag im bilingualen Landesabitur 2017 verknüpft die Themen Entwicklungsländer, Freihandelsabkommen und WTO.
Details { "HE": [] }
-
Details
-
Weltweite Disparitäten - Moderater Konstruktivismus - Unterrichtsverlauf
Folienpräsentation zum Unterrichtsverlauf der Unterrichtseinheit ʺWeltweite Disparitätenʺ in der Sekundarstufe II (Stand 2010). Diese Datei enthält eine Darstellung des Unterrichtsverlaufs über fünf Doppelstunden im Kontext der Lerntheorie ʺModerater Konstruktivismusʺ. Zugehöriges Arbeitsmaterial findet sich ...
Details { "HE": [] }