Drama - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DRAMA)
Es wurden 174 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Antigone: Drama von Sophokles (Unterrichtseinheit)
Im Leistungskurs Deutsch wird auch ein antikes Drama gelesen, um den Einfluss der griechischen Literatur auf Formen und Ideen der deutschen Klassik aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang werden grundsätzliche Einsichten in die aristotelische Poetik vermittelt. Damit stehen die Gegebenheiten des antiken Theaters in engem Zusammenhang. Neben vielen anderen antiken Dramen bietet ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23734" }
-
Interpretation "Faust I und II" von Johann Wolfgang Goethe - bei xlibris.de
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie eine ausführliche Interpretation der Werke Faust I und Faust II, die auch seine jeweiligen Entstehungsgeschichten veranschaulicht.
Details { "DBS": "DE:DBS:61740" }
-
Episches Theater
Sehr umfangreicher Wikipedia-Artikel zur Theorie des epischen Theaters und seiner Bedeutung heute.
Details { "HE": [] }
-
Lehrer/Iinnen-Fortbildung Ba-Wü: Materialien zu Friedrich Schillers "Maria Stuart" (Linksammlung)
Materialien für Deutschlehrer zu Schillers " Maria Stuart´´.
Details { "DBS": "DE:DBS:27295" }
-
Johann Wolfgang von Goethe: Faust (Textinterpretation)
Ein Referat über Faust, die Personenkonstellationen, frühere Faust-Werke und insbesondere der Fassung von Goethe.
Details { "DBS": "DE:DBS:12517" }
-
Heinrich von Kleist: »Der zerbrochene Krug«. Eine Unterrichtsreihe
Eine didaktische Handreichung, veröffentlicht durch das Kleist-Archiv Semdner.
Details { "DBS": "DE:DBS:46413" }
-
Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans
Die Jungfrau von Orleans (Volltext des Dramas).
Details { "DBS": "DE:DBS:27285" }
-
Dramenanalyse: ein Schülerhandout in einfacher Sprache
Dieses Handout zum Thema "Dramenanalyse" erklärt in einfacher Sprache den Begriff "Drama" sowie dazugehörige Grundbegriffe; zudem erläutert es kleinschrittig und detailliert die Methodik der Analyse eines Textabschnitts in einem Drama. Zielgruppe sind vor allem lernschwache Schülerinnen und Schüler in den oberen Jahrgängen der Sekundarstufe ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002036" }
-
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise
Das Projekt Gutenberg-DE stellt seit über zehn Jahren kostenlos für jeden Literatur ins Internet. 1994 als Freizeitprojekt begonnen, hat es sich zur größten Online-Literatursammlung deutscher Sprache entwickelt
Details { "DBS": "DE:DBS:944", "HE": "DE:HE:116784" }
-
Interpretation "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang Goethe - bei xlibris.de
Auf dem werbefinanziertem Portal finden Sie eine Interpretation von "Iphigenie auf Tauris", die insbesondere das klassische Humanitäts- und Kunstideal maßvoller Harmonie in dem Werk zum Thema nimmt.
Details { "DBS": "DE:DBS:61745" }