Dilemma - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DILEMMA)

Es wurden 49 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Fisch)

    Ein Blick in die Tiefkühltruhen der Supermärkte oder auf die Speisekarten der Restaurants bestätigt - Fisch ist immer und reichlich da. Doch die neuesten Zahlen sind alarmierend: Laut UN sind bereits 75 Prozent der weltweiten Fischbestände überfischt oder zumindest gefährdet. Dies ist nicht nur aus ökologischen Gründen problematisch, denn auch die negativen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008112" }

  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Soja)

    Wenn es um Massentierhaltung geht, werden Debatten schnell hitzig – häufig unterstützt durch stark emotionalisierende Bilder. Die globalen Auswirkungen dieser Tierhaltung sind dagegen weit weniger medienwirksam und präsent. Wie viel Futter brauchen diese vielen Tiere – und woher kommt es? Mit dem VieW!-Material zu Soja können Schülerinnen und Schüler diskutieren, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008109" }

  • Gentest - ja oder nein?

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler einen jungen Mann kennen, der vor der Frage steht: Gentest - ja oder nein? Die Lernenden versetzen sich in seine Lage, werten die Fakten und Information aus und treffen dann eine Entscheidung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000256" }

  • Unterrichtsmaterial zum Thema "Rentenreform reformieren"

    Dieses Unterrichtsmaterial behandelt die Frage, wie die zwei widersprüchlichen Ziele der Rentenpolitik unter einen Hut gebracht werden können: die Beiträge für die Rentenversicherungen niedrig halten und zugleich einen Anstieg der Altersarmut verhindern. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten verschiedene Arbeitsblätter und formulieren ein fundiertes Konzept zur Reform ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000965" }

  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Textil)

    Immer wieder sorgen Unfälle zum Beispiel in einer der zahllosen Textilfabriken Bangladeschs für Schlagzeilen. Die Frage nach der Schuld und der Verantwortung wird dabei meist ebenso schnell beantwortet, wie der Vorfall in Vergessenheit gerät. Doch ist die Antwort wirklich so einfach? Innerhalb der langen Wertschöpfungskette in der Textilbranche gibt es viele beteiligte ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008108" }

  • Das Boot ist voll

    Herr Kaiser und Herr König schätzen einander durchaus, obwohl sie in so gut wie keinem Punkt derselben Meinung sind. Es treffen hier nicht nur verschiedene Überzeugungen, sondern vor allem verschiedene Temperamente aufeinander: Herr Kaiser, weltläufiger Geschäftsmann in einer womöglich etwas windigen Branche, neigt zur Großzügigkeit, auch ein bisschen zum ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011895" }

  • Einführung in die Spieltheorie

    Spielerische Annäherung an die wirtschaftswissenschaftliche Spieltheorie in sechs Lernrunden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59929", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006945" }

  • Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Kakao)

    Die Kakaopflanze ist wählerisch. Sie wächst nur unter speziellen Bedingungen und bei sehr guter Pflege. Je besser das Schokoladenprodukt am Ende sein soll, desto wichtiger ist die Qualität der Pflanze. Doch die Umstände, unter denen Kakaobauern heute arbeiten und leben, werden zunehmend durch den Klimawandel, gestiegene Rohstoffpreise und viele andere Faktoren beeinflusst. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008111" }

  • Filmheft zu BAUER UNSER

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films BAUER UNSER zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: War früher das Wetter ein entscheidender Faktor, von dem die Landwirte abhängig waren, so ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59826" }

  • easyScan 2 STM - ein virtuelles Rastertunnel-Mikroskop - SOFTWARE-REZENSION

    Die Quantenphysik gewinnt in den Lehrplänen der gymnasialen Oberstufe eine immer größere Bedeutung. Ein Dilemma bei der Beschäftigung mit diesem Thema ist, dass wegen der Größenordnung (besser `Kleinheitsordnung`) der untersuchten Strukturen und Phänomene vieles der unmittelbaren Anschauung nicht zugänglich ist. Ein Rastertunnel-Mikroskop, mit dem man Oberflächen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:128776", "DBS": "DE:DBS:52968", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.523755" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite