Dilemma - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DILEMMA)
Es wurden 49 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Neuwahlen, Minderheitsregierung oder Groko?
In dieser Unterrichtseinheit der ZEIT diskutieren die Schüler Argumente für und gegen Neuwahlen, Groko und Minderheitsregierung (Dezember 2017).
Details { "HE": [] }
-
Dilemma-Kompetenz vermitteln lösungsorientiertes Denken fördern
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit einer Dilemma-Situation anhand des Beispiels des Allmende-Dramas.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007575" }
-
Zensuren und Zeugnisse: "Das Dilemma mit den Schulnoten" - ein Artikel von Barbara Kerbel für die Bundeszentrale für politische Bildung
Ziffernnoten von 1 bis 6 gehören zur Schule wie Unterricht, Klassenfahrt und Pausenbrot. Aber seit Jahrzehnten stehen Noten in der Kritik. Sie gelten als ungerecht, beliebig, nicht vergleichbar. Barbara Kerbel hinterfragt in ihrem Artikel für die Bundeszentrale für politische Bildung, warum Schulnoten trotzdem immer noch fast überall vergeben werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:63411" }
-
Themenblätter im Unterricht - Urteil und Dilemma
Viele Menschen sehen sich immer weniger in der Lage, politische Probleme zu durchschauen und zu beurteilen. Das Themenblatt zeigt die notwendigen Vorraussetzungen für angemessene Urteile auf und schafft Verständnis für die Urteile anderer.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000058" }
-
Von der Südsee nach Tübingen: das Dilemma der Völkerkunde – Die ethnologische Sammlung des Museums der Universität Tübingen
Dekolonisierung, Ethnologie, Museum Tübingen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Dilemma-Diskussion: Demokratieerziehung im Unterricht
In der Unterrichtseinheit "Dilemma-Diskussion: Demokratieerziehung im Unterricht" erarbeiten die Lernenden den Stellenwert von Moral im Zusammenhang mit Demokratiefähigkeit. Sie üben dabei kognitive Grundlagen wie Urteils- und Diskurs- und Argumentationsfähigkeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007247" }
-
Biotech Lerncenter
Die thematisch weit gefächerten 18 Darstellungen (von Monoklonalen Antikörpern über Nanomedizin bis ʺDas Dilemma mit den Tierversuchenʺ...) bieten grundsätzlich umfangreiches Hintergrundwissen, Arbeitsblätter und teilweise Kurzvideos - aus Sicht der Verfasser (Interpharma - Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz). Die Grundeinstellung der Verfasser ...
Details { "HE": [] }
-
Teaching With: ‘An Impossible Choice’
The documentary highlights a Congo rescue mission and a moral dilemma (New York Times 2017).
Details { "HE": [] }
-
Was ist Materie? - (3) Harald Lesch über das Weltbild der klassischen Physik
Nach Galilei ist die Materie schwer und träge, aber sie ist auch hart und farbig. Diese kurze Inventur der beginnenden Neuzeit belegt ein großes Dilemma, sagt der vielfach ausgezeichnete Münchner Astrophysiker und Moderator Harald Lesch: Man konnte noch nicht in die Materie hineinschauen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011750", "Select.HE": "DE:Select.HE:961837" }
-
Starke 10: Spiele und Anregungen zur Stärkung sozialer Kompetenzen - Unterrichtsmaterialien Grundstufe 2
Dieses Modul wurde für Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule entwickelt. Der Altersgruppe entsprechend haben wir spielerische Elemente mit reflexiven Teilen und Gruppendiskussionen kombiniert. Damit sind die Kinder sowohl mit dem Bauch als auch dem Kopf gefordert.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011871" }