Deutsch als Zweitsprache - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (66)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEUTSCH und ZWEITSPRACHE)
Es wurden 665 Einträge gefunden
- Treffer:
- 651 bis 660
-
Alphabetisierungsgrade und Bildungshintergründe in gemischten Klassen
Dieser Fachartikel zu unterschiedlichen Alphabetisierungsgraden in Übergangs- oder gemischten Klassen im DaF-/DaZ-Unterricht vermittelt Hintergrundwissen zu verschiedenen Stufen der Lese- und Schreibfähigkeit und stellt Bezüge zu typischen Lernerbiografien her.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001278" }
-
Sprechen und Schreiben üben durch Impulse im Deutsch-Unterricht
Die Kompetenzen Sprechen und Schreiben üben die Lernenden mit diesen Impulskarten für den Unterricht in Deutsch, DaF oder DaZ. Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe sind jederzeit spontan einsetzbar und helfen dabei, die Kommunikation im Klassenraum zu fördern, den deutschen Wortschatz zu trainieren sowie im Fremdsprachenunterricht ausgewählte Grammatik ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001847" }
-
Zusammen arbeiten, Gemeinsam lernen, Einander begegnen. Zusammenarbeit von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II zwischen Schulen verschiedener Länder am Beispiel Deutschland-Frankreich.
Diese neubearbeitete Ausgabe von Zusammenarbeiten: Gemeinsam lernen (1988) beruht auf einer 20jährigen Erfahrung und konzeptionellen Arbeit im Bereich der Austausch- und Begegnungspädagogik. Sie richtet sich insbesondere an Lehrer, Schulleiter und die für die Schule Verantwortlichen, aber auch an alle Personen, die mit Austausch und Begegnung zu tun haben (Eltern, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26770" }
-
vokker - der universelle, kostenlose Online-Vokabeltrainer
vokker ist ein kostenloser Online-Vokabeltrainer, der sich bewusst nicht auf eine einzelne Sprache spezialisiert, sondern für alle Sprachen geeignet ist. Durch selbstständiges Eintragen der zu erlernenden Vokabeln mit anschließender Einübungsphase ist ein unmittelbarer Lerneffekt gewährleistet. Die Abfragephase - ähnlich dem Karteikartensystem gibt es ein Stufensystem - ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:127769", "DBS": "DE:DBS:33638" }
-
Kreide erforschen und Zucker-Kreide herstellen
Mit diesem Material erfahren die Lernenden im Unterricht oder auch zu Hause, wie Tafelkreide hergestellt wird und wie sie selbst ganz einfach mit Zucker ihre Kreide zum Leuchten bringen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001907" }
-
Die Nordsee: Urlaub in Deutschland am Meer
Dieses Arbeitsblatt zur Nordsee bereitet die Kinder auf die Ferien vor und vermittelt spielerisch Wissen über die Gezeiten Ebbe und Flut sowie über das Meer und das Watt als Lebensraum für Würmer, Vögel, Krabben, Robben und Fische.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001966" }
-
Vulkane: Feuer und Rauch
Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema Vulkanismus informiert die Lernenden der Grundschule über den Aufbau der Erde sowie die Entstehung und den Ausbruch der Vulkane.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001932" }
-
Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in Deutsch, DaF und DaZ
Dieser Fachartikel zum Thema "Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in DaF und DaZ" gibt einen Überblick über Phänomene der deutschen Sprache, die in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache zur Förderung der Sprachkompetenz erarbeitet werden sollten. Im Fokus stehen dabei leicht fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001494" }
-
Weblogs im Fremdsprachenunterricht
Das digitale Tagebuch mit Kommentarfunktion ein Geheimtipp für das Kommunikationstraining im Fremdsprachenunterricht?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000106" }
-
35 Methoden-Tipps für lustbetontes Lernwort-Training
Der folgende Fachartikel nimmt Möglichkeiten des Abspeicherns von Lernwörtern unter die Lupe und erläutert kreative Zugänge für das Automatisieren von Lerninhalten. Die vorgestellten Trainingseinheiten sollen Schülerinnen und Schülern die Freude am Üben ermöglichen und sich ebenso durch das Lernen mit allen Sinnen positiv auf den Lernerfolg ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001934" }