Coaching - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: COACHING)
Es wurden 41 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
"Von Immigrantinnen für Immigrantinnen." Die Initiative Selbständiger Immigrantinnen widmet sich der Stärkung und Bildung von eingewanderten Frauen
Viele Immigrantinnen möchten gern ihre eigene Chefin sein und Verantwortung tragen. Frauen mit Migrationshintergrund, die in Berlin leben, wirtschaftlich unabhängig werden und sich beruflich wie auch persönlich weiterentwickeln wollen, finden für diesen Weg Hilfe bei der Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e.V.). I.S.I. e.V. bietet sowohl Frauen, die am Beginn ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62477" }
-
"Die Steigerung der Frauenquote muss ein zentrales Anliegen der Branche sein." - Projekt will Gleichstellung im Handwerk fördern
Der Beitrag stellt das Projekt Frauen stärken das Handwerk 125 Wege und Chancen vor. Nur rund 22 Prozent aller Frauen absolvieren eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf. Die k.o.s GmbH zielt mit dem Projekt auf eine Verbesserung der Aufstiegs- und Entwicklungschancen von Frauen im Berliner Handwerk. In Seminaren werden Frauen zu Botschafterinnen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58253" }
-
Präventionsprogramm Respekt Coaches
Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Mit präventiven Angeboten an bundesweit rund 270 Standorten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen. Schülerinnen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61030" }
-
Beziehungsarbeit in der Schule trotz Fernunterricht
Die Hardtschule Durmersheim ist eine Gemeinschaftsschule buchstäblich! Sie legt großen Wert auf eine starke Schulgemeinschaft und intensive pädagogische Beziehungen. Dank eines etablierten Coaching-Systems und dem konsequenten Einsatz von digitalen Anwendungen gelingt es der Hardtschule auch in Zeiten von Corona, den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu stärken und ...
Details { "DSP": "DE:DSP:20788" }
-
Fluchtort Hamburg
Fluchtortort Hamburg ist ein Netzwerk, das auf regionaler Ebene durch Beratung, Coaching, Qualifizierung, Schulung von Multiplikator/innen sowie Öffentlichkeitsarbeit geduldete Flüchtlinge mit Zugangsrecht zum Arbeitsmarkt unterstützt mit dem Ziel, ihre Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen und zu sichern. Der Hamburger Netzwerkverbund besteht aus Akteuren ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55893" }
-
Schule und dann? Förderangebote zur Prävention von Schulabbruch und Ausbildungslosigkeit
Die Befragung von Hauptschülerinnen und Hauptschülern, die diesem Bericht zu Grunde liegt, wurde u.a. im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms `Kompetenzagenturen` des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Projektes `Netzwerk Prävention von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung` im Programm `Kompetenzen fördern` des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41971" }
-
Golem Karrierewelt: Karriereportal zu Weiterbildung, Jobmarkt und Ratgeber für IT
Golem.de ist ein multimediales Magazin für den IT-Bereich und bietet auf seinem Karriereportal kostenpflichtige Fachkurse im Open-Classroom-Format, Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch und Angebote zum Selbststudium per E-Learning. Des Weiteren wird ein Karriereratgeber angeboten sowie Informationen zu Bewerbung und Jobsuche.
Details { "DBS": "DE:DBS:63542" }
-
"Austausch macht Schule": Toolbox für die Internationalisierung an Schulen
Die Initiative Austausch macht Schule hat auf ihrer Plattform zum internationalen Schüleraustausch die Toolbox Internationalisierung digital veröffentlicht. Die Sammlung von Texten und Materialien unterstützt Schulen und Lehrkräfte dabei, das internationale Bildungsangebot an Schulen weiterzuentwickeln. Im Kern geht es um die strukturelle und programmatische Verankerung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63898" }
-
6. Methodensammlung Einzel- und Gruppenfeedback
Dieses Dokument ist Teil einer Lerneinheit zum Thema "Rückmeldung und Coachings auf Basis der GrazIAS 0-6 gestalten". Diese bietet Informationen zu Coaching und Rückmeldung, zum Ablauf für Einzel- und/oder Gruppenrückmeldungen und Methoden für Feedback/Rückmeldung. Nach der Durchführung von Beobachtungen und den Einschätzungen der Interaktionsqualität ...
Details { "PEP": "DE:PEP:ef6cef60-d682-41b4-bf01-fc4f99fba21d" }
-
4. Musterablauf Gruppencoaching/ Gruppenrückmeldung
Dieses Dokument ist Teil einer Lerneinheit zum Thema "Rückmeldung und Coachings auf Basis der GrazIAS 0-6 gestalten". Diese bietet Informationen zu Coaching und Rückmeldung, zum Ablauf für Einzel- und/oder Gruppenrückmeldungen und Methoden für Feedback/Rückmeldung. Nach der Durchführung von Beobachtungen und den Einschätzungen der Interaktionsqualität ...
Details { "PEP": "DE:PEP:fea3cb1e-23f9-491f-b2fe-5f2518a34474" }