Berufsbildungsrecht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDUNGSRECHT)
Es wurden 49 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Fachkräfteeinwanderungsgesetz ab 01.03.2020
Das ab 01.03.2020 geltende Fachkräfteeinwanderungsgesetz schafft den Rahmen für eine gezielte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten. Es gibt eine Übersicht über die Maßnahmen und einen Verweis auf den Gesetzentwurf.
Details { "DBS": "DE:DBS:61345" }
-
Neues Ausbildungsvertragsmuster und Merkblatt
Die vorliegende Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB für ein Ausbildungsvertragsmuster ersetzt die Empfehlung des Bundesausschusses für Berufsbildung von 1971. Die Erneuerung der Muster eines Ausbildungsvertrages und des dazugehörigen Merkblatts ist durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes vom April 2005 notwendig ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29825" }
-
Gesetze, Verordnungen, Erlasse für den Bereich Bildung (Sachsen-Anhalt)
Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Bekanntmachungen des Landes Sachsen-Anhalt zu den Bereichen Schule, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Die einzelnen Rubriken sind über den Menüpunkt "Service" zugänglich.
Details { "DBS": "DE:DBS:13906" }
-
Das Integratonsgesetz. Das Integrationsgesetz fördert die schnelle Integration in den Arbeitsmarkt.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS informiert über das geplante Integrationsgesetz mit weiterführenden Links unter anderem zum Gesetzentwurf. Das Integrationsgesetz soll der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen dienen und eine Berufsausbildung erleichtern.
Details { "DBS": "DE:DBS:58791" }
-
Gesetz zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes
Das Gesetz zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes vom 28. April 2011 ist in der der Ausgabe 19, Teil I des Bundesgesetzblatts vom 02. Mai 2011 wiedergegeben. Die Ausgabe kann mittels der linken Navigation aufgerufen werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:47044" }
-
Rechtsvorschriften des Bundes und der Länder zum Bildungsrecht - Rechtsnormen-Datenbank
Die Rechtsnormendatenbank des Sekretariats der KMK besteht seit 1988 und ist seit 2001 über Internet öffentlich zugänglich. In ihr werden gültige und aufgehobene Gesetze und Rechtsvorschriften des Bundes und der Länder zum Bildungsrecht nachgewiesen. Grundlage für die Datenbank ist die Auswertung der amtlichen Veröffentlichungen der Kultus- und Wissenschaftsministerien ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14171" }
-
Gesetz zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung (Arbeitslosenversicherungsschutz- und Weiterbildungsstärkungsgesetz - AWStG) vom 18.07.2016
Das Gesetz zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung (Arbeitslosenversicherungsschutz- und Weiterbildungsstärkungsgesetz - AWStG) vom 18. Juli 2016 ist in der der Ausgabe 35, Teil I des Bundesgesetzblatts vom 22. Juli 2016 wiedergegeben. Die Ausgabe kann mittels der linken Navigation aufgerufen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58176" }
-
Berufsschulverordnung für das Land Berlin (Berufsschulverordnung - BSV)
Volltext der Berufsschulverordnung des Landes Berlin (Berufsschulverordnung - BSV) als pdf-Datei. Das Dokument ist wie folgt unterteilt: Teil I Gemeinsame Bestimmungen für alle Bildungsgänge, Teil II Lernerfolgskontrollen und Zeugnisse, Teil III Erwerb der Fachhochschulreife in doppelt qualifizierenden Bildungsgängen, Teil IV Berufsqualifizierende Lehrgänge mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45344" }
-
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG)
Die Bundesagentur für Arbeit stellt einen Auszug aus dem Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet(Aufenthaltsgesetz AufenthG) bereit. Das Gesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Februar 2008 wurde zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rechtsstellung von asylsuchenden und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14892" }
-
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Allgemeine Informationen
Das von Bund und Ländern gemeinsam finanzierte Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) - sog. "Aufstiegs-BAföG" - begründet einen individuellen Rechtsanspruch auf Förderung von beruflichen Aufstiegsfortbildungen, d. h. von Meisterkursen oder anderen auf einen vergleichbaren Fortbildungsabschluss vorbereitenden Lehrgängen. Das "Aufstiegs-BAföG" ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15424" }