Berufsbildungsrecht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDUNGSRECHT)
Es wurden 49 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Fortbildungsordnungen (Übersicht des BMBF)
Hier finden Sie eine Übersicht über die bestehenden Fortbildungsverordnungen, die jeweils als pdf-Dateien heruntergeladen werden können.
Details { "DBS": "DE:DBS:40237" }
-
Informationsmaterial zu Ausbildung und Beruf - Veröffentlichungen der Agentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit stellt online Veröffentlichungen in verschiedenen Kategorien bereit. Diese betreffen unter anderem Arbeitsmarkt, Ausbildung, Beruf und Familie sowie rechtliche Fragen.
Details { "DBS": "DE:DBS:24098" }
-
Das Integratonsgesetz. Das Integrationsgesetz fördert die schnelle Integration in den Arbeitsmarkt.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS informiert über das geplante Integrationsgesetz mit weiterführenden Links unter anderem zum Gesetzentwurf. Das Integrationsgesetz soll der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen dienen und eine Berufsausbildung erleichtern.
Details { "DBS": "DE:DBS:58791" }
-
Bildung und Arbeit (Flüchtlingsrat Thüringen)
Der Flüchtlingsrat Thüringen gibt einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen für Kindergarten- und Schulbesuch, Ausbildung, Arbeitsaufnahme und Ableistung eines Praktikums.
Details { "DBS": "DE:DBS:56765" }
-
Ausbildung & Beruf: Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung
Die Broschüre bietet Informationen für Jugendliche, Eltern, Ausbilder und Lehrer über Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung, u.A.: Berufsbildungsgesetz, Ausbildungsvertrag, Perspektiven.
Details { "DBS": "DE:DBS:17367" }
-
Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung
Auf dieser Seite finden Sie § 1 bis § 434 des SGB III - Arbeitsförderung, mit den Kapiteln: Allgemeine Vorschriften (der Arbeitsförderung), Versicherungspflicht, Beratung und Vermittlung, Leistungen an Arbeitnehmer, Leistungen an Arbeitgeber, Leistungen an Träger, Weitere Aufgaben der Bundesagentur, Pflichten, Gemeinsame Vorschriften für Leistungen, Finanzierung, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15071" }
-
Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung zum Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten/zur Staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin an Berufsfachschulen
Beschluss der Kultusministerkonferenz.
Details { "DBS": "DE:DBS:11053" }
-
Gesetz zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes
Das Gesetz zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes vom 28. April 2011 ist in der der Ausgabe 19, Teil I des Bundesgesetzblatts vom 02. Mai 2011 wiedergegeben. Die Ausgabe kann mittels der linken Navigation aufgerufen werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:47044" }
-
Neues Ausbildungsvertragsmuster und Merkblatt
Die vorliegende Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB für ein Ausbildungsvertragsmuster ersetzt die Empfehlung des Bundesausschusses für Berufsbildung von 1971. Die Erneuerung der Muster eines Ausbildungsvertrages und des dazugehörigen Merkblatts ist durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes vom April 2005 notwendig ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29825" }
-
Fachkräfteeinwanderungsgesetz ab 01.03.2020
Das ab 01.03.2020 geltende Fachkräfteeinwanderungsgesetz schafft den Rahmen für eine gezielte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten. Es gibt eine Übersicht über die Maßnahmen und einen Verweis auf den Gesetzentwurf.
Details { "DBS": "DE:DBS:61345" }