Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDUNGSPOLITIK und BERUFSBILDUNGSVERWALTUNG)
Es wurden 369 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Erklärung der Kultusministerkonferenz gegen die Überspezialisierung in der dualen Berufsausbildung
Erklärung der Kultusministerkonferenz gegen die Überspezialisierung in der dualen Berufsausbildung. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 28.Februar 2007
Details { "DBS": "DE:DBS:29982" }
-
Modellprojekt "Selbstverantwortung Plus" - Wissenschaftliche Begleitung
Die wissenschaftliche Begleitung des hessischen Modellprojekts ´Selbstverantwortung Plus´ (Laufzeit 01.2005 bis 12.2011) erfolgte durch das Institut für Berufsbildung (IBB) der Universität Kassel. Neben Ansprechpartnern finden sich hier Materialien, Veröffentlichungen und Links zum Projekt.
Details { "DBS": "DE:DBS:44492" }
-
EQAVET Work Programmes
Die Übersicht über die Arbeitsprogramme des Netzwerks EQAVET bezieht sich auf die Zeiträume 2013-2015, 2016/17, 2018/19.
Details { "DBS": "DE:DBS:55468" }
-
Berufliche Bildung. Das Berufsbildungsgesetz
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt Informationen zum Berufsbildungsgesetz 2005 und verbundenen Reformen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:54327" }
-
Berufsbildungsbericht 2002
Berufsbildungsbericht mit Angaben zum Trend am Lehrstellenmarkt.
Details { "DBS": "DE:DBS:15179" }
-
Handbuch Schulisches Controlling
Das Handbuch versammelt Vorschläge, Beispiele und Hinweise zum Auf- und Ausbau eines schulischen Controllings für berufsbildende Schulen in Niedersachsen. Entwickelt wurde es von einer Arbeitsgruppe des Niedersächsischen Kultusministeriums.
Details { "DBS": "DE:DBS:47055" }
-
Modernisierung und Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB gibt einen Überblick über laufender Aktivitäten zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der beruflichen Bildung.
Details { "DBS": "DE:DBS:48008" }
-
Berufliche Bildung in Niedersachsen
Der niedersächsische Bildungsserver umfangreiche Informationen zu beruflichen Schulen. Rubriken umfassen: Curriculum, Berufsbereiche, Schulformen, allgemeinbildende Fächer BBS, Fortbildung, Qualitäts- und Schulentwicklung, KMK-Fremdsprachenzertifikat, Innovations- und Zukunftszentren, Rechts- und Verwaltungsvorschriften.
Details { "DBS": "DE:DBS:22915" }
-
Grundlagen der BLK-Tätigkeit
Beschreibung der Tätigkeiten der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK).
Details { "DBS": "DE:DBS:11413" }
-
Einstiegsqualifizierung (EQ)
Die Bundesagentur für Arbeit informiert über die Fördermaßnahme Einstiegsqualifizierung für Jugendliche, die noch keinen Einstieg in eine betriebliche Ausbildung gefunden haben.
Details { "DBS": "DE:DBS:36065" }