Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDUNGSPOLITIK und BERUFSBILDUNGSVERWALTUNG)
Es wurden 371 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Berufsbildungsbericht 2007
Der Berufsbildungsbericht 2007 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2006, Auswirkungen des Nationalen Paktes für Ausbildung und Prognosemöglichkeiten für 2007, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung und der Einrichtung des Innovationskreises Berufliche Bildung (IKBB) sowie zur Europäischen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37364" }
-
Berufsbildungsbericht 2006
Der Berufsbildungsbericht 2006 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2005, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zur Beruflichen Weiterbildung und zur Europäischen und Internationalen Zusammenarbeit in der Berufsbildungspolitik.
Details { "DBS": "DE:DBS:33775" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2018 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2018 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59408" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2017 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2017 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:58523" }
-
Die Reform der beruflichen Bildung - 1969/2005
Gegenüberstellung des Berufsbildungsgesetzes 2005 und des Berufsbildungsgesetzes 1969 eine tabellarische Übersicht. (pdf, 45 S.)
Details { "DBS": "DE:DBS:28250" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 23. März 2006 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2006 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:33391" }
-
Weiterbildungsstipendium im Programm "Begabtenförderung berufliche Bildung"
Die vom BMBF finanzierten Weiterbildungsstipendien des Programms Begabtenförderung berufliche Bildung unterstützen leistungsbereite junge Fachkräfte dabei, sich im Anschluss an ihre Berufsausbildung durch Weiterbildungsmaßnahmen zu qualifizieren und neue berufliche Möglichkeiten bis hin zur Selbständigkeit zu entdecken. Die Begabtenförderung ist eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44028" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2014 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungberichts 2014 steht zum Herunterladen bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:51627" }
-
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 14. März 2008 zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2008 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses sowie die Minderheitsvoten der Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer stehen zum Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:40075" }
-
Berufsbildungsbericht 2008
Der Berufsbildungsbericht 2008 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2007, Auswirkungen des Nationalen Paktes für Ausbildung, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, der Arbeit des Innovationskreises Berufliche Bildung (IKBB) und der Einrichtung der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung sowie zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40228" }