Berufsbildendes Schulwesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSBILDENDES und SCHULWESEN)
Es wurden 42 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Wege ins Lehramt ohne lehramtsbezogenes Studium
Rheinland-Pfalz bietet Hochschulabsolventen mit universitärem Abschluß die Möglichkeit des Seiten- und Quereinstiegs in den Vorbereitungs- oder Schuldienst. Absolventen mit Bachelorabschluß oder Fachhochschuldiplom und mindestens dreijähriger Berufserfahrung können sich als Fachlehrer für berufliche Schulen ausbilden lassen. Die Seite verweist auf weiterführende ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45000" }
-
Bildungswege in Rheinland-Pfalz
Die Website informiert über Bildungswege in Rheinland-Pfalz an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen. Informiert wird auch über Bildungsgänge der beruflichen Grundbildung bzw. Berufsvorbereitung. Das Schulsystem wird zusätzlich durch zwei Grafiken veranschaulicht.
Details { "DBS": "DE:DBS:36338" }
-
Weiterentwicklung des Schulwesens in Deutschland seit Abschluss des Abkommens zwischen den Ländern der Bundesrepublik zur Vereinheitlichung auf dem Gebiete des Schulwesens vom 28.10.1964 i.d.F. vom 14.10.1971 (Beschluss der KMK vom 10.5.2001)
Seit dem Hamburger Abkommen vom 28.10.1964 i.d.F. vom 14.10.1971 hat es in der Schullandschaft Deutschlands einige Veränderungen gegeben. Die Darstellung benennt die wesentlichen Vereinbarungen, die insbesondere seit 1990 die Entwicklung des deutschen Schulwesens gefördert haben. Sie berücksichtigt dabei auch wichtige Beschlüsse für das berufliche Schulwesen und die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16565" }
-
Fachschulen zur beruflichen Weiterbildung in Hessen
Die Fachschulen bereiten die Fachkräfte auf die Übernahme von Aufgaben in der mittleren Führungsebene oder auf die Wahrnehmung selbstständiger und eigenverantwortlicher Tätigkeiten im Sozialwesen vor. Das hessische Kultusministerium informiert über entsprechende Bildungsgänge.
Details { "DBS": "DE:DBS:36097" }
-
Rahmenordnung für die Ausbildung und Prüfung der Lehrer für Fachpraxis im beruflichen Schulwesen (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 06.07.1973)
Die Rahmenordnung regelt die Aufgaben, Zulassungsvoraussetzungen, Ausbildung und Prüfung von Lehrern für Fachpraxis an beruflichen Schulen. Es liegt in der Entscheidung der Länder, ob Lehrer für Fachpraxis ausgebildet und eingesetzt werden oder nicht.
Details { "DBS": "DE:DBS:51066" }
-
Materialien zur Beruflichen Bildung - Baden-Württemberg
Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg bietet Materialien für verschiedene Fächer an beruflichen Schulen an.
Details { "DBS": "DE:DBS:12253" }
-
Schulsuche: Berufliche Schulen in Baden-Württemberg
Der Schulfinder ermöglicht einen benutzerfreundlichen Zugriff auf die tagesaktuellen Adressdaten aller allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie der Privatschulen in Baden-Württemberg.
Details { "DBS": "DE:DBS:45488" }
-
Berufsbildende Schulen in Schleswig-Holstein
Das Angebot informiert über die Berufsschule, die Berufsfachschule, die Fachoberschulen, die Berufsoberschule, das Berufliche Gymnasien und die Fachschulen in Schleswig-Holstein.
Details { "DBS": "DE:DBS:20521" }
-
Mecklenburg-Vorpommern: Berufliche Bildung
Informationen zu allen Formen beruflicher Schulen in Mecklenburg-Vorpommern.
Details { "DBS": "DE:DBS:12144" }
-
Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen
Vorgestellt wird das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen. Es ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58440" }