Bautechnik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (14)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BAUTECHNIK)
Es wurden 145 Einträge gefunden
- Treffer:
- 131 bis 140
-
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Trigonometrie (Gleitlagerbuchse)
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017704" }
-
Talsperren entdecken und verstehen Mit Stefan auf Tour
In diesem Film erkundet der Jugendreporter Stefan die Talsperren des Ruhrverbands. Während seiner Radtour quer durchs Sauerland lässt er sich die Aufgaben, Entstehungsgeschichte und Funktion der Talsperren vor Ort ob in der Staumauer, im Kraftwerk oder am Badestrand genau erklären. Der Film dauert ca. 15 Minuten und dient als Ergänzung zu Unterrichtsmaterialien zum ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014198" }
-
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Prozentrechnen (Bilanz)
Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017680" }
-
Holzverbindungen (zimmermannsmäßig)
Dienstag, 29.07.2008, 08.30 Uhr, hr2 Von Dirk Lorenzen 08-122 Es begann mit dem Sputnik-Schock. Ein Jahr nachdem die Sowjets den ersten Satelliten ins All geschossen hatten, bündelten die US-Amerikaner ihre Raumfahrtaktivitäten in der mächtigen NASA. Keine elf Jahre nach ihrer Gründung hatte die NASA erstmals Menschen zum Mond gebracht.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:192008", "HE": "DE:HE:118388" }
-
Wegweiser: Berufschancen
Das neue Zeitbild WISSEN Wegweiser: Berufschancen richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II an allgemein- und berufsbildenden Schulen und setzt einen Fokus auf den berufsvorbereitenden Unterricht für zugewanderte Jugendliche. Neben den im Magazin enthaltenen Arbeitsblättern mit vielfältigen praktischen Aufgaben und Tests finden Lehrkräfte zahlreiche ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013978" }
-
Der Weg des Steins
Vom Steinbrecher über den Steinmetz bis hin zum Steinsetzer um einen Felsbrocken in Baumaterial zu verwandeln, sind viele Arbeitsprozesse und vor allem geschickte Hände nötig. Touristenführer Frank stellt die mittelalterlichen Berufe rund um die Steinbearbeitung vor. Der 15-minütige Film ist Teil der Reihe "Bauberufe im Mittelalter", in der ein Bauprojekt im ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001908" }
-
Webseite Archiraum - Die Welt der Architektur
Eine Webseite, auf der Kinder die Welt der Architektur spielerisch entdecken können. Der Archiraum wurde speziell für 8- bis 14-Jährige konzipiert und schließt die Lücke an entsprechenden Bildungsangeboten für diese Altersgruppe im virtuellen Raum. Jeden Tag sind Kinder von Architektur umgeben in der Schule, zu Hause oder in ihrer Freizeit. Doch meistens wissen sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012856" }
-
Rathscheck Schieferdeckung
Zunächst ist Info-Material für Architekten anzufordern. Hier erhalten Architekten (und auch Lehrer) Informationsmaterial zum Thema Schiefer kostenlos. Neben Informationsbroschüren über Schiefer kann man sich auch drei Videofoilme mit folgenden Themen bestellen: Schiefer - auf den Dächern der Welt Königsdisziplin Altdeutsche Deckung (Verlegetechnik) Faszination ...
Details { "HE": "DE:HE:2788830" }
-
Die Zulieferer
Scharfe Meisel, unzählige Nägel und strapazierfähige Seile ohne diese "Zutaten" würde eine mittelalterliche Burg nie fertig. Touristenführer Frank zeigt, wie ein Seiler aus Hanffasern die notwendigen Stricke und Schnüre herstellt und wie ein Schmied die Werkzeuge in Schuss hält. Der 15-minütige Film ist Teil der Reihe "Bauberufe im Mittelalter", ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001906" }
-
archiraum.de l Interaktives Architektur Lernspiel - online
"Archiraum" ist eine multimediale Online-Welt, in der Kinder Architektur und fachübergreifende Anknüpfungspunkte spielerisch entdecken und kennen lernen. Die Spieler bereisen ein Panorama mit Gebäuden und Verkehrsmitteln mit 10 verborgenen Icons. Diese bilden den Eingang in 10 Themenbereiche, in denen sich die Kinder über die zu lösenden Aufgaben für die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57750" }