Ausdauer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSDAUER)
Es wurden 31 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Sportmedizin Online > Ausdauer
Ausdauer ist im Sport durchaus mehr als ein monotoner 10km Lauf. Die Ausdauer ist ein derart weit gefächertes Gebiet, dass der Sprint über 100 Meter ebenso zum Überbegriff der Ausdauer zählt wie ein Iron- man über mehr als 10 Stunden. Selbst im Kraftsport treten Übungsformen auf, die mit Hilfe der Ausdauer erklärt werden können.
Details { "HE": "DE:HE:1462251" }
-
Trainingslehre Ausdauer
Kurs und Lehrmaterialien am Gymnasium Bern-Kirchenfeld.
Details { "HE": [] }
-
Spielerische Ausdauer
Ausdauerformen in der Gruppe zielen auf die Förderung der Gesundheit und Steigerung der Fitness sowie ein positives Teamerlebnis ab. Die Leistungen werden gemeinsam erbracht. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Ausdauer durch ein spassbringendes, spielerisches Training.
Details { "HE": [] }
-
Erstellen eines Trainingsplan: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit
Schüler:innen erstellen selbstständig ein achtwöchiges Trainingsprogramm für Kraft (Bauch-, Rücken-, Schulter-, Arm- und Beinmuskulatur...) Beweglichkeit und Ausdauer und führen dieses durch; mobilesport.ch mit Beurteilungsbogen Hinweis: Beachte auch Niveau A
Details { "HE": [] }
-
Der Cooper - Ausdauer-Test
Coopertest ist ein anerkannter Test zur Überprüfung der allgemeinen Ausdauer. Es handelt sich um einen Lauf mit einer Dauer von 12 Minuten, bei dem die in dieser Zeit maximal zurückgelegte Distanz ermittelt wird. (Quelle: Wikipedia)
Details { "HE": [] }
-
Lernaufgabe: sportliche Leistungsfähigkeit am Bsp. Ausdauer
Arbeitsblatt: Sportliche LeistungsfähigkeitDie sportliche Leistungsfähigkeit wird von einer Vielzahl von Komponenten bestimmt. Die einzelnen Komponenten stehen in einem engen Beziehungsgeflecht zueinander. Hier das Beispiel Ausdauer.
Details { "HE": "DE:HE:1803837" }
-
Unterrichtseinheit Ausdauer Sek II
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Ausdauer besteht aus fünf Blöcken mit je einem Theorie- und Praxisteil. Sie wurden von Eliane Kämpf und Moni Grimm während ihrer Sportlehrerinnenausbildung an der ETH Zürich zusammengestellt.
Details { "HE": "DE:HE:1487127" }
-
Ausdauer-Lauftest
Mit diesem Test kann die individuell optimale Laufgeschwindigkeit bzw. Herzfrequenz ermittelt werden, bei welcher die Versuchsperson eine trainingswirksame und noch angenehme Belastung empfindet. Der Test dient dem besseren Erfassen der physiologischen Zusammenhänge beim Ausdauerlaufen.
Details { "HE": [] }
-
Ausdauer und Energiebereitstellung
Arbeitsblätter mit Illustrationen zu den Themen: Was ist aerobe Ausdauerfähigkeit Belastungssteuerung und Herzfrequenzen Energieträger und Energiebereitstellung Superkompensation Ausdauermethoden Überblick zwei Methoden des Ausdauertrainings Erwärmung endogene Leistungsfaktoren exogene Leistungsfaktoren Anpassungen an Belastungen
Details { "HE": [] }
-
Laufspiele in der Grundschule
Anregungen und Übungen zur Ausdauer- und Schnelligkeitsschulung in der Grundschule sind auf dieser Seite zusammengestellt. Durch spielerische Übungen soll den Schülern die Leichtathletik nahe gebracht und die Angst vor bestimmten Aufgaben genommen werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:25222" }