Audio Projekte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUDIO und PROJEKTE)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Audio-Projekte in der Schule
Mit einer Klasse ein Hörspiel zu realisieren, eine Reportage zu machen oder eine Klangcollage zu basteln, kann allen Beteiligten viel Spaß bringen. In diesem Beitrag finden Sie Informationen rund um das Thema "Audio-Projekte".; Lernressourcentyp: Text
Details { "DBS": "DE:DBS:53451" }
-
Ton ab - Buch auf!
Vom Hören zum Lesen. Ein Projekt zur Leseförderung aus der Schweiz - Nachahmung empfehlenswert!
Details { "HE": [] }
-
Audio-Projekte in der Schule
Mit einer Klasse ein Hörspiel zu realisieren, eine Reportage zu machen oder eine Klangcollage zu basteln, kann allen Beteiligten viel Spaß bringen. In diesem Beitrag finden Sie Informationen rund um das Thema Audio-Projekte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000152" }
-
Projekte von Blickwechsel e.V.
Blickwechsel e.V. führt medienpädagogische Fortbildungen für ErzieherInnen, LehrerInnen und SozialpädagogInnen durch und realisiert Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Die Projekte kommen aus den Bereichen Foto, Audio/Radio, Video/Fernsehen und Computer/Internet. Auf der Seite werden verschiedene Projekte vorgestellt, die in unterschiedlichen Bundesländern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33378" }
-
Freie Hörbücher
Unter Hörbücher finden Sie eine umfangreiche Sammlung von freien Hörbüchern (d.h. unter Creative Commons- oder ähnlichen Lizenzen).? Es gibt auch Anleitungen, wie man selbst Hörbücher produzieren und einstellen kann.
Details { "HE": "DE:HE:1280392" }
-
Hörspiele erstellen
Sie planen, mit Ihren Schülerinnen und Schülern ein Hörspiel zu realisieren? Dann helfen Ihnen diese Tipps und Informationen bei den ersten Schritten.
Details { "HE": "DE:HE:1177851" }
-
Zuhören im Dunkeln - Hörspielarbeit
Innerhalb weniger Unterrichtsstunden wird den Lernenden bewusst, wie spannend genaues Zuhören sein kann. Zudem erfahren Sie, dass sie selbst die Ergebnisse eines Zuhörensprozesses kreativ umsetzen können: Sie erstellen auf der Basis ihrer Hörerfahrungen eine aus optischen und akustischen Elementen bestehende Sammlung ihrer Eindrücke. Dabei nutzen sie PowerPoint und ...
Details { "HE": "DE:HE:324033" }
-
Balladen vertonen
Balladen eignen sich in ihrer Textsorte als dramatisches Gedicht im Besonderen, um von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der weiterführenden Schulformen vorgetragen und als einfache Form eines Hörspiels inszeniert zu werden.
Details { "HE": "DE:HE:1471747" }
-
Stiftung ʺZuhörenʺ
Zuhören ist das A und O gelungener Kommunikation. Es ist eine ebenso grundlegende wie komplexe Fähigkeit, die gelernt sein will. In unterschiedlichen Projekten macht die Stiftung Zuhören den Wert dieser Fähigkeit erfahrbar und bietet Gelegenheit, sich schrittweise in ihr zu üben.
Details { "HE": "DE:HE:1018779" }
-
DFG Science TV - Wissenschaftsfernsehen
DFG Science TV machte 2008 Wissenschaft sichtbar: drei Monate lang berichteten Forscher/innen Woche für Woche über ihre Projekte in dreiminütigen Kurzfilmen. Quer durch alle Wissenschaftsgebiete entstehen so zehn filmische Forschungstagebücher. 2009 geht es weiter,Seit Januar 2009 stehen alle Inhalte von DFG Science TV auch in englischer Sprache zur Verfügung ...
Details { "HE": "DE:HE:2787977" }