Atmosphäre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ATMOSPHÄRE)

Es wurden 142 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • GEOMAX 10: Staub im Klimarechner - warum Forscher kleinste Teilchen zählen

    Wenn großflächig Biomasse verbrennt, entstehen so genannte Aerosole. Diese mikroskopisch kleinen Teilchen haben erhebliche Auswirkungen auf unser Klima. Klimaforscher versuchen deshalb die Aerosoleffekte aufzuklären, um Klimamodelle und -prognosen zu verbessern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60008" }

  • Sauerstoff im Ozean - Experimente für die Schule

    In diesem Heft werden Experimente rund um das Thema Sauerstoff im Ozean vorgestellt. Sie sollen Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis der Prozesse erlauben, die die Sauerstoffverteilung im Ozean beeinflussen, sowie die Auswirkung von Sauerstoff (oder dessen Abwesenheit) auf andere wichtige Stoffkreisläufe nachvollziehbarer machen. Die Experimente wurden so ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017083" }

  • "Das Schulklima ist beispielhaft": Die Gesamtschule Barmen erhält den Deutschen Schulpreis

    Jedes Jahr vergeben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung den Deutschen Schulpreis, um engagierte Schulen auszuzeichnen. Dieses Jahr war die Gesamtschule Barmen in Wuppertal Hauptpreisträger. Dem Kollegium der Schule gelingt es, die heterogene Schülerschaft zu sehr guten Leistungen zu motivieren und eine hervorragende, respektvolle Atmosphäre an der Schule zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55739" }

  • Unser Restaurant-Tisch - Schulmensa mal anders

    Wie wäre es, in der Schulmensa einmal wie im Restaurant bedient zu werden? Der Flyer zeigt, wie Schüler*innen diese Idee umsetzen und ausgewählten Mitschüler*innen das Essen in besonderer Atmosphäre servieren können. Das setzt die Reflexion über die Essatmosphäre in Gang. Die Idee ist einfach, aber wirkungsvoll: Ein Tisch in der Schulmensa wird reserviert und von den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63371" }

  • Aktuelle Wetterkarten für die Arbeit im Unterricht

    Um das Wetter zu analysieren und zu verstehen, hilft es, wenn man auf aktuelle Wetterdaten und v.a. -karten zugreifen kann. Während es jedoch bei unzähligen Wetterdiensten einfache Kartendarstellungen des regionalen Wetters gibt, sind professionellere Karten, v.a. auch solche mit eingezeichneten Fronten, schwieriger zu finden. Daher hier eine Übersicht von Ressouren, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013412" }

  • Junior Science Café

    Im Projekt Junior Science Café: Denk digital! organisieren Schüler Gesprächsrunden mit Experten. Mit Blick auf aktuelle Wissenschaft und Forschung tauschen sie sich in lockerer Atmosphäre über Themen rund um die digitale Gesellschaft aus. Die Eigeninitiative der Jugendlichen steht dabei im Vordergrund: Sie wählen das Thema und die Experten. Sie planen, moderieren und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54495" }

  • ACCENT online - Nat.wiss. Magazin zu Luft, Klima, Energie

    Monatlich erscheinendes Online Schulmagazin mit umfassenden Materialien zum Download im Bereich Luft, Klima, Energie. Behandelt werden Einblicke in Forschung zu traditionellen Aspekten des Unterrichts in Geographie, Chemie, Physik und Biologie. Materialien werden für den sofortigen und flexiblen Einsatz in einzelnen Unterrichtsstunden konzipiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29598" }

  • Das andere CO2-Problem: Ozeanversauerung - Acht Experimente für Schüler und Lehrer

    Die Experimente in dieser Broschüre helfen Kindern und Jugendlichen, die Grundlagen der Ozeanversauerung genauer zu erfassen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017085" }

  • Informatik-Schülerwettbewerb

    Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb findet 2016 von 7. bis 11. November statt. Rund eine Viertelmillion Kinder und Jugendliche nahmen beim jüngsten Wettbewerb teil. Pünktlich zum 10. Geburtstag des Informatik-Bibers gibt es eine Neuerung: Erstmals sind auch Grundschulen dabei! Was ist der Informatik-Biber? Wer macht mit? Kann ich teilnehmen? Auf dieser Seite ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012845" }

  • Pettersson und Findus. Kleiner Quälgeist - große Freundschaft (D 2013); Begleitmaterial-

    Die bekannten Bilderbücher von Sven Nordqvists werden in der Verfilmung von Ali Samadi Ahadi so werkgetreu wie möglich zum ersten Mal in einen Realfilm umgesetzt. Dabei sind der Kater Findus und die beliebten Muklas computeranimierte Figuren, die in der bunten Gestaltung von Haus, Hof, Garten und Wald in einer fröhlichen Atmosphäre ihre Abenteuer erleben. Die Bücher zu ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955471" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite