Suche nach Art - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (61) (814)
Projekt "Lesen in Altona"
Projekt zur Leseförderung des Kölibri/GWA St. Pauli-Süd e.V. Durch die Initiative Lebenswerte Stadt Hamburg für ein Jahr gefördert, will das Projekt den Spaß am Lesen auf kreative Art und Weise auch bildungsferneren, benachteiligten Kindern und Familien ermöglichen. Erreicht wird dies durch Familiy Literacy, zahlreiche Kooperationen zu Schulen und Einrichtungen der ...
Unterrichtsprojekt zur Lektüre "Soñar un crimen"
Dieses Unterrichtsprojekt für das Fach Spanisch wählt einen kreativen Ansatz für die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Kurzroman "Soñar un crimen". Die Schülerinnen und Schüler drehen einen Film zur Lektüre oder fertigen alternativ eine Fotostory an.
BLK: Schulische Begabtenförderung in den Ländern. Maßnahmen und Tendenzen. (Heft 121)
Dieses Gutachten stellt eine Aktualisierung eines bereits 2001 entstandenen Gutachtens dar. ... Ziel der Gutachtenerstellung war es, die Länder darin zu unterstützen, einen Überblick über bewährte Maßnahmen und Aktivitäten zu gewinnen und damit eine Grundlage für den Austausch über Begabungsförderung zu schaffen. ... Seitdem haben sich in vielen Bundesländern ...
Was ist SFX / VFX?
Als Spezialeffekte wurden ursprünglich jene mechanische Techniken bezeichnet, die direkt am Filmset zum Einsatz kommen. Dazu gehören die Erzeugung von Regen, Schnee und Wind; Explosionen und Feuer; die Simulation von Wunden oder abgetrennten Körperteilen usw.. Seit etwa 30 Jahren werden auch dreidimensionale Computer-Animationen im Filmbereich so genannt genauer als CGI ...
zdi.NRW Gemeinsam forschen und verstehen
Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen. Mit über 4.500 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen ist sie die größte ihrer Art in Europa. Im ganzen Land verteilt gibt es inzwischen 47 zdi-Netzwerke und über 70 ...
Biologische Vielfalt - Arbeitsheft des Bundesumweltministeriums für die Sekundarstufe I und II
Die biologische Vielfalt oder Biodiversität bezeichnet die Vielfalt aller Tier- und Pflanzenarten auf der Erde, ebenso wie die Vielfalt an Lebensräumen und die genetische Vielfalt innerhalb einer Art. Die Veröffentlichungen von "Umwelt im Unterricht" bieten verschiedene Zugänge zu diesem Themenfeld. In der Sekundarstufe ist das Themenfeld "Biologische ...
Unterrichtseinheit von zwei Doppelstunden zum Thema Röntgen für die Sekundarstufe
Das Thema Röntgen eignet sich gut für eine Einheit, welche den Schülerinnen und Schülern die Attraktivität von moderner Technik zeigen soll. Das Prinzip ist einfach zu verstehen und trotzdem können viele interessante Anwendungsbeispiele gezeigt werden. Das Thema ist klassisch integriert, das heisst, es kommen verschiedene Disziplinen zum Zug, um die verschiedenen Aspekte ...
Ein ganz persönlicher Adventskalender für die Familie oder die Klasse
Kalendertürchen der anderen Art: Der ultimativ persönliche Adventskalender gibt den Beteiligten Gelegenheit, Wünsche gezielt an eine ausgesuchte Adressantin oder einen Adressaten zu stellen und mit ihr oder ihm in Kontakt und ins Gespräch zu kommen.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (279)
- Lehrer-Online (182)
- Deutscher Bildungsserver (137)
- Bildungsmediathek NRW (109)
- Select Hessen (29)
- Elixier Community (16)
- Mauswiesel Hessen (16)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (12)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (10)
- Handwerk macht Schule (6)
- CONTAKE (4)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (222)
- Grundschule (209)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (178)
- Sprachen und Literatur (157)
- Deutsch (134)
- Biologie (120)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (116)
Schlagwörter
- Art (37)
- Märchen (26)
- Video (21)
- Grundschule (20)
- Unterrichtsmaterial (19)
- Lesen (17)
- Sekundarstufe II (16)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (577)
- Sekundarstufe Ii (377)
- Primarstufe (243)
- Berufliche Bildung (84)
- Fort- und Weiterbildung (24)
- Elementarbildung (18)
- Spezieller Förderbedarf (16)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (238)
- Unterrichtsplanung (148)
- Lernkontrolle (67)
- Arbeitsblatt (64)
- Video/animation (38)
- Interaktives Material (20)
- Simulation (19)