Arbeitswissenschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSWISSENSCHAFT)
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 18
-
Einführung in die Werkstoffkunde
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Werkstoffe bietet ein Beispiel für eine Einführung in die Werkstoffkunde mittels einer Internetrecherche in Gruppenarbeit. Dabei werden möglichst viele Sinneskanäle angesprochen und verschiedene Präsentationsformen geübt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001807" }
-
Elektropneumatik für industrielle Metallberufe I
Diese Unterrichtseinheit dient der Einführung in das Thema Elektropneumatik. Voraussetzung sind Kenntnisse zur Funktion pneumatischer Komponenten. Das Thema wird fortgesetzt mit dem Modul zur Prüfungsvorbereitung für Industriemechaniker, Elektropneumatik II.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001804" }
-
Elektropneumatik für industrielle Metallberufe II
Vorgestellt werden komplexe elektropneumatische Steuerungen mit einem Zylinder unter Verwendung von Klemmleisten auf Prüfungsniveau für die Abschlussprüfung Teil I Industriemechaniker. Diese Unterrichtseinheit baut auf den Grundlagenkurs Elektropneumatik auf.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001805" }
-
Unterrichtsreihe "Programmierung von automatisierten Anlagen"
Das "Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von automatisierten Anlagen" ist ein Lernfeld für den Ausbildungsberuf zur Industriemechanikerin/ zum Industriemechaniker. In dieser Unterrichtseinheit erhalten Auszubildende einen Einblick in die Programmierung von SPS-Geräten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001964" }
-
Härten von Stahl die praktischen Arbeitsschritte
Mithilfe eines Erklär-Videos und einer interaktiven Übung lernen Schülerinnen und Schüler die Arbeitsschritte beim Härten von Stahl kennen. Ein Quiz unterstützt die Festigung des Gelernten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002075" }
-
Technisches Zeichnen: Einführung in 3D-CAD
Diese Unterrichtseinheit zum Thema 3D-CAD-Systeme fördert durch eine dreidimensionale Darstellung unterschiedlicher Objekte das räumliche Vorstellungsvermögen und vereinfacht die Erstellung technischer Zeichnungen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001801" }
-
Fertigungsablauf - Unterrichtseinheit
Seit Henry Ford anfang des letzten Jahrhunderts die Fließbandfertigung entwickelte und perfektionierte, hat sich die industrielle Produktion immer weiter ausgebreitet und ausdifferenziert. Heute gibt es ganze Wissenschaften, die sich dem Thema der Fertigung und Montage widmen. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:37744", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001809" }
-
Lagerung eines Rollenbocks
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Optimale Lagerung eines Rollenbocks" erlernen die Schülerinnen und Schüler anhand von Beispielen die Prinzipien der Lageranordnung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001798" }